
Venenleiden
KONSERVATIV BEHANDELN MIT
MEDIZINISCHEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFEN
Erfolgreiche Therapie gegen Venenbeschwerden
Venenleiden gehören zu den großen Volkskrankheiten: In Deutschland leiden neun von zehn Erwachsenen an Veränderungen ihres Venensystems . Die Ursachen: Bewegungsmangel sowie langes Stehen oder Sitzen sowie die Risikofaktoren Alter, Schwangerschaft und erbliche Vorbelastung. Die Kompressionstherapie hat sich hier als konservative Methode zur Behandlung chronisch-venöser Erkrankungen bewährt. Medizinische Kompressionsstrümpfe reduzieren dabei den venösen Reflux in den Beinvenen und sorgen so für weniger symptomatische Beschwerden Ihrer Patienten.

»In unserer Praxis für Venen- und Hauterkrankungen verordnen wir medizinische Kompressionsstrümpfe für alle phlebologischen Krankheitsbilder, die dies benötigen. Also zum Beispiel bei Krampfadern, nach Krampfadern-OPs, im Fall akuter oder geheilter Thrombosen.«
Dr. Christine Zollmann,
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie
mit Zusatzbezeichnung Phlebologie und Allergologie
Aktuelle Beiträge
Venenbeschwerden·Kompressionsstrümpfe
Ulcus Cruris Venosum·Venenbeschwerden·Kompressionsstrümpfe
Venenbeschwerden·Kompressionsstrümpfe
Veranstaltungen zum Thema Venenleiden
Hier können Sie sich über Messen, Kongresse und weitere Fortbildungsmöglichkeiten informieren.
06.05-08.05.2026 Dermatologie/ Phlebologie & Angiologie CME-ZERTIFIZIERT
Deutscher Wundkongress (DEWU) | European Wound Management Association (EWMA)
Veranstaltungsort:
Messe Bremen | Findorffstr. 101 | 28215 Bremen
19.05-22.05.2026 CME-ZERTIFIZIERT
OTWorld 2026
Veranstaltungsort:
Leipziger Messe | Messe-Allee 1 | 04356 Leipzig
09.09-12.09.2026 Lymphologie/ Phlebologie & Angiologie CME-ZERTIFIZIERT
68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie (DGPL)
Veranstaltungsort:
Weimarhalle | Unesco-Platz 1 | 99423 Weimar
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Martin Krajci, Dr. Philipp Zollmann
Studien + Whitepaper
Hilfsmittel-App
Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel
