Aktuelle Fachbeiträge

Es erwarten Sie qualitative Interviews mit führenden Experten aus den Bereichen Orthopädie, Phlebologie und Lymphologie sowie dem Fachhandel.

Wir informieren über neue Behandlungsstrategien, innovative Therapieansätze und wertvolle Erfahrungsberichte zum Einsatz medizinischer Hilfsmittel. Detailierte Fallbeispiele und Patientenumfragen bieten ergänzend wertvolle Erkenntnisse aus der Praxis.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Wie gemacht für den Typ Littbarski

Klares Ergebnis: Es ist vor allem der Entlastungseffekt, von dem die Patienten bei einer lateral stützenden Einlage wie TRIactive OA profitieren. Prof. Dr. Alexander Mehlhorn ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und am Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Schön-Klinik in München-Harlaching als Leitender Arzt…

Regenerieren statt reparieren

Das Ziel der regenerativen Medizin ist die Nutzung körpereigener Kräfte, um nachhaltig zu therapieren. Selbst bei degenerativen Erkrankungen wie Gonarthrose kann sie Optionen eröffnen, in denen auch Orthesen eine Rolle einnehmen. Dr. med. Ralf Peter Schnorr ist seit 2017 Partner und Gründer der Schweizer Privat­klinik…

»Meine erste Empfehlung: Bleibt aktiv«

Über 170 Fachartikel hat Kevin Wilk, Doktor der Physiotherapie (DPT, FAPTA), veröffentlicht, zehn Lehrbücher verfasst und einige der erfolgreichsten Sportler der USA behandelt. In der Knietherapie, vor allem bei Gonarthrose, vertritt der gefragte Physiotherapeut nachdrücklich die Philosophie des Aktivbleibens. Michael „Air“ Jordan, Drew Brees, Tua…

Patient Knie: eine digitale Spurensuche

Die Arbeit an Bewegungsabläufen ist biomechanische Feinarbeit. Im Offenbacher „Zentrum für Bewegungsanalytik“ zeigt Christopher Mayer, wie er in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Behandlern die Knietherapie durch eine hochwertige Analyse unterstützt. Und was Trainingspläne mit GenuTrain und GenuTrain OA erreichen können. Der „Drop-Jump“ in die…

Kurvendiskussion per Datenblatt

Innerhalb weniger Minuten und kabellos misst Bodytronic 200 die Funktion des oberflächlichen Venensystems. Bei der anschließenden Auswertung der Messergebnisse im Sanitätsfachhandel kommt dem gemeinsamen Gespräch mit dem Patienten eine wichtige Rolle zu. Mit wenigen Handgriffen werden die Sensoren angelegt. Anlegen, einschalten, starten. Mit wenigen Handgriffen…

Entlastet bei medialer Gonarthrose

Über eine Außenrandverstärkung stützt die Einlage TRIactive OA den Fuß lateral, korrigiert damit die Fußachse bei Fehlstellungen und entlastet den medialen Gelenkanteil bei Gonarthrose. Durch das Tragen der Einlagen können Schmerzen gelindert und die Patienten damit in ihrer Mobilität unterstützt werden. In der unteren Schicht…

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.