Aktuelle Fachbeiträge

Es erwarten Sie qualitative Interviews mit führenden Experten aus den Bereichen Orthopädie, Phlebologie und Lymphologie sowie dem Fachhandel.

Wir informieren über neue Behandlungsstrategien, innovative Therapieansätze und wertvolle Erfahrungsberichte zum Einsatz medizinischer Hilfsmittel. Detailierte Fallbeispiele und Patientenumfragen bieten ergänzend wertvolle Erkenntnisse aus der Praxis.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Muskeltraining bei jedem Schritt

Leichtfüßig durch den Sommer und dabei auf die gewohnte Einlagenunterstützung nicht verzichten? Das Beste aus beiden Welten fügt sich im ErgoPad ID:Zehentrenner zusammen. Der Bochumer Orthopäde Dr. Matthias Manke, als „Revierdoc“ bekannt, schlüpfte für Bauerfeind life in den Zehentrenner und erklärt, warum eine starke Fußmuskulatur…

ManuTrain auf dem Prüfstand

Compliance ist oft auch eine Frage des Komforts. Aus diesem Grund hat Bauerfeind die ManuTrain überarbeitet und den starren Innenhandstab der Bandage durch ein flexibleres Gurtsystem ersetzt. Ist die medizinisch notwendige Stabilisierung des Handgelenks dadurch gleichwertig? Ein technisches Prüfverfahren im Labor für Biomechatronik der FH…

Evidenzbasierte Evaluation

Die kurz- und längerfristige klinische Wirkung der Knieorthese GenuTrain OA objektiv zu untersuchen – das ist das Hauptziel der aktuellen Studie des Instituts für Sport und Sportwissenschaft am KIT in Karlsruhe. Die Grundlage bilden detaillierte biomechanische und funktionale Analysen, die den Belastungszustand im Kniegelenk aufzeigen,…

Präventive Offensive

Das Dortmunder Prävent Centrum ist durch ein interprofessionelles Umfeld gut aufgestellt. Gleiches gilt für die Frauenfußball-Nationalmannschaft. Auf beiden Feldern agiert der Orthopäde und Sportmediziner Carsten Lueg. Ein Besuch bei einem Teamplayer. Erst auf der Treppe in die oberen Flure zu den Untersuchungszimmern und Therapieräumen, entlang…

»Die Mithilfe des Patienten ist enorm wichtig«

„In der interdisziplinären Behandlung von Rückenschmerzen hat die Physiotherapie ihren festen Platz. Pablo Schmitz setzt dabei auch Bandagen ein – und empfiehlt seinen Patienten unter anderem die Bauerfeind Therapie-App fürs Trainieren zu Hause. Wenn Patienten ihre Übungen daheim nicht gemacht haben, merke ich das sofort.“…

»Wir sollten unserer Sinneswahr­nehmung mehr vertrauen«

Wenn es um nicht-spezifische Rückenschmerzen geht, empfiehlt die Orthopädin Susanne Gramatté eine individuelle, multimodale Therapie. Bandagen und Orthesen spielen dabei eine tragende Rolle – ebenso wie die aktive Compliance ihrer Patienten. „Niemand sollte Schmerzen haben.“ So beschreibt Susanne Gramatté ihren Ansporn als Orthopädin. Nicht umsonst…

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.