Aktuelle Fachbeiträge

Es erwarten Sie qualitative Interviews mit führenden Experten aus den Bereichen Orthopädie, Phlebologie und Lymphologie sowie dem Fachhandel.

Wir informieren über neue Behandlungsstrategien, innovative Therapieansätze und wertvolle Erfahrungsberichte zum Einsatz medizinischer Hilfsmittel. Detailierte Fallbeispiele und Patientenumfragen bieten ergänzend wertvolle Erkenntnisse aus der Praxis.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Schneller wieder mobil und zufrieden

Prof. Dr. Robert Pflugmacher baut am Krankenhaus Mechernich in der Eifel ein Wirbelsäulenzentrum der Maximalversorgung auf. Er operiert Patienten mit spezifischen Rückenschmerzen aufgrund von degenerativen Veränderungen, Tumoren, Infekten, Skoliosen oder Traumata. Mit Blick auf die postoperative Mobilisierung und das Schmerzmanagement gehören Orthesen für ihn fest…

»Wir haben alle das gleiche Ziel«

Kommunikation und Abstimmung sind die beste Grundlage für eine gelungene lymphologische Versorgung. Wie das Zusammenspiel zwischen Arzt, Versorger und Patient funktionieren kann, beschrieben Dr. Hans-Walter Fiedler, Falk Peters und Annette Dunker auf der OTWorld in Leipzig. Annette Dunker ist ständig in Bewegung. Gestikuliert mit Armen und…

»Meine Therapie ist Bewegung«

Sanfte Stimme, charmantes Lächeln und ein Schuss Selbstironie: Der Ausstrahlung von Samuel Koch kann man kaum widerstehen. Auf der OTWorld in Leipzig sprach er über Selbstüberwindung, seine erfüllende Arbeit und das Glück, nicht allein zu sein. Als Extremsportler musste ich meinem Körper schon immer helfen“,…

Gute Aussicht mit digitaler Messtechnik

Die Digitalisierung schreitet überall voran – auch im Sanitätsfachhandel. Wie man mit moderner Messtechnik nicht nur effizienter arbeitet, sondern auch einen Mehrwert für die Kunden schafft, zeigt die m&l Löser Orthopädie- Schuh und Technik GmbH. Für das persönliche Wohlgefühl dabei haben sich die Südthüringer etwas…

Die Diagnose muss stimmen

Bei welchen phlebologischen Erkrankungen sind medizinische Strümpfe der Kompressionsklasse 1 ausreichend? Bauerfeind life fragte zwei Expertinnen aus einer dermatologischen Klinik und einer Facharztpraxis nach ihren Erfahrungen. Prof. Dr. Birgit Kahle ist Leitende Oberärztin der ­Phlebologie und operativen Dermatologie an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie…

Muskeltraining bei jedem Schritt

Leichtfüßig durch den Sommer und dabei auf die gewohnte Einlagenunterstützung nicht verzichten? Das Beste aus beiden Welten fügt sich im ErgoPad ID:Zehentrenner zusammen. Der Bochumer Orthopäde Dr. Matthias Manke, als „Revierdoc“ bekannt, schlüpfte für Bauerfeind life in den Zehentrenner und erklärt, warum eine starke Fußmuskulatur…

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.