Aktuelle Fachbeiträge

Es erwarten Sie qualitative Interviews mit führenden Experten aus den Bereichen Orthopädie, Phlebologie und Lymphologie sowie dem Fachhandel.

Wir informieren über neue Behandlungsstrategien, innovative Therapieansätze und wertvolle Erfahrungsberichte zum Einsatz medizinischer Hilfsmittel. Detailierte Fallbeispiele und Patientenumfragen bieten ergänzend wertvolle Erkenntnisse aus der Praxis.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

»Elitesportler sind ein Klientel mit hoher Compliance«

Orthopädin mit sportlicher Vergangenheit: Dr. med. Maren Pachutani arbeitet am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, Kooperationspartner des Olympiastützpunkts (OSP) Rheinland, und begleitet unter anderem die jährliche Grunduntersuchung der Kaderathleten. Die ehemalige Moderne Fünfkämpferin untersucht und berät die Leistungssportler bei Beschwerden und zur Prävention, damit sie im Training und…

Risikoadaptiertes Vorgehen gefragt

In der Schwangerschaft steigt die Gefahr für ein thromboembolisches Ereignis. Warum das so ist und wann medizinische Kompressionsstrümpfe in der Schwangerschaft angezeigt sind, erläutert Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner, Direktor der Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena. life: Weshalb neigen Schwangere häufiger zu Thrombosen? Prof….

„Ödeme verzögern die Wundheilung“

Die Behandlung eines Ulcus cruris venosum, das von Perfusionsstörungen im Unterschenkel hervorgerufen wird, ist eine der großen Herausforderungen im medizinischen Alltag. Neben dem phasengerechten Wundauflagenmanagement bildet eine effiziente Entstauung die Basis des Therapieerfolgs. Verminderte Heilungstendenz aufgrund mangelnder Perfusion, das kennzeichnet in der Regel ein Unterschenkelgeschwür….

Kompressionstherapie verringert kapillare Hypertension

Bei Patienten mit chronisch-venöser Insuffizienz (CVI) löst Bewegung einen Druckanstieg in den Kapillaren der Füße aus und kann die kleinsten Gefäße auf Dauer schädigen. Dass Kompressionsstrümpfe in der Lage sind, die kapillare Hypertension signifikant zu reduzieren, konnten Dr. med. Anja Oelert, Fachärztin für Haut- und…

Adhärenz durch Aufklärung

Beim Ulcus cruris venosum kommt dem Selbst­management der Betroffenen eine bedeutende Rolle zu. Welchen Beitrag dazu Patienten­broschüren leisten können, untersuchte Wundexpertin Kerstin Protz, die unter anderem als Projekt­managerin für Wundforschung am Universitäts­klinikum Hamburg-Eppendorf tätig ist. life: Was ist das Hauptproblem bei der Therapie von Menschen mit…

Angenehm entlastet

Medizinische Kompressionsstrümpfe unterstützen während der Schwangerschaft und im Wochenbett das stark beanspruchte Venensystem und tragen zur Thromboseprophylaxe bei. Ein größeres Blutvolumen, die Weitung der Venenwände, ein erhöhtes Thromboserisiko – es gibt etliche Gründe, warum viele Experten spätestens ab der zwölften Schwangerschaftswoche medizinische Kompressionsstrümpfe (MKS) empfehlen….

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.