Messtechnologie

»Sie machen die tägliche Arbeit einfacher«

Bauerfeind Bodytronic-Messsysteme

Von Bauerfeind Life Magazin am 03.03.2023

Kurz & knapp Das digitale Erheben von Daten für die Versorgung mit medizinischen Hilfsprodukten nimmt im Sanitätsfachhandel deutlich zu. Bauerfeind bietet hierfür mit den 3D-Körperscannern der Bodytronic-Familie (410, 600, 610) für verschiedene Anforderungen genau das Richtige. Denn nicht nur das berührungsfreie Messen hat sich in der Coronazeit als vorteilhaft erwiesen. Das schnelle, exakte und reproduzierbare Messen ist im Alltag ebenso eine Erleichterung, wie die danach vorliegenden digitalen Daten. Denn im integrierten Mess- und Bestellprozess lassen sich diese einfach weiterverarbeiten und ermöglichen die direkte Online-Bestellung. Hohe Expertise, kontinuierliche Verbesserungen und guter Service runden das Bauerfeind-Angebot rund um die Bodytronic-Messsysteme stimmig ab.

Schnell, exakt und berührungsfrei – allein 2022 haben 3D-Körperscanner von Bauerfeind 150.000 Messungen durchgeführt. Bei der Versorgung mit Kompressionsstrümpfen, Bandagen und Orthesen erleichtert die digitale Datenerhebung nicht nur dem Fachhändler, sondern auch seinen Kunden das Leben.

Alltag im Sanitätshaus: Ein Kunde braucht eine Kompressionsversorgung und muss vermessen werden. Statt im zeitaufwendigen Wechsel zwischen Maßband und -bestellblatt steht der Patient auf einer Plattform, dreht sich einmal um die eigene Achse und kann nach weniger als einer Minute das System wieder verlassen. In dieser Zeit hat das Körpermesssystem alle nötigen Umfänge und Längen erfasst, Beratung sowie Abgabe oder Bestellung können erfolgen.

„Bereits jede zweite Bestellung, die wir über unseren Onlineshop erhalten, stammt heute von einem digitalen Messsystem. Lag die Quote Anfang 2019 noch bei 30 Prozent, hat Corona den Einsatz massiv beschleunigt“, sagt Andreas Körner, bei Bauerfeind für die Software der 3D-Körperscanner zuständig. Hygienekonzepte schrieben Abstand vor – ein Plus für berührungsfreies Messen. Doch Bodytronic 410, 600 und 610 bieten noch zahlreiche weitere Vorteile, die immer mehr Fachhändler überzeugen. So geschieht die Vermessung nicht nur berührungslos und schnell – und damit angenehm für alle Beteiligten –, sie liefert exakte, reproduzierbare und dokumentierbare Ergebnisse. „Der Messvorgang ist denkbar einfach. Wichtig ist darauf zu achten, dass der Kunde enganliegende Unterwäsche trägt, wenn die Beine vermessen werden sollen. Die passenden Daten für die Größenbestimmung oder Versorgung nach Maß liegen dann nach kürzester Zeit vor. Mess- oder Übertragungsfehler sind damit passé. Und dank der Geschwindigkeit des Systems bleibt mehr Zeit für die Beratung“, so Andreas Körner. Passend zu den Maßen liefert Bodytronic Vorschläge zu rund 30 Bauerfeind-Produkten aus dem Kompressionsstrumpf-, Bandagen- und Orthesensortiment. „Damit kann der Händler aus seinem Lager nach der Vermessung schnell ein vorrätiges Produkt holen oder weitere Konfigurationen vornehmen und das Hilfsmittel direkt im Bauerfeind-Shop bestellen.“

Eilige Maßversorgungen werden für VenoTrain micro, ­VenoTrain soft und VenoTrain soft S oder VenoTrain impuls in der Farbe Caramel am nächsten Tag geliefert, wenn der Auftrag bis 10 Uhr eingestellt ist. 

Andreas Körner ergänzt: „Für eine eventuelle Abstimmung mit der Krankenkasse lässt sich als Zwischenschritt seit kurzem im Bauerfeind-Shop auch ein Kostenvoranschlag erzeugen.“

Deutschlandweit im Einsatz: Bodytronic-Messsysteme.

Einfache Inbetriebnahme

In puncto digitales Messen verfügt Bauerfeind über umfangreiche Expertise und langjährige Erfahrung. Was 2003 mit Digitalkameras und Messtextilien begann, wird heute mit dem kompakten und transportablen Bodytronic 410 sowie den stationären Bodytronic 600 und seit 2019 Bodytronic 610 für den Ganzkörperscan fortgesetzt. 

Voraussetzung für den Einsatz im eigenen Fachgeschäft sind, neben dem Messraum für das Gerät, lediglich Umkleidebereich und ein Internetanschluss. „Ein Computer mit entsprechender Software ist im Paket enthalten. Das Aufstellen und Inbetriebnehmen übernimmt ein Bauerfeind-Techniker. Auch die Mitarbeiter, die das Gerät später bedienen, werden von Bauerfeind eingewiesen. Nachschulungen für neue Mitarbeiter sind immer möglich“, erläutert Andreas Körner und gibt für den richtigen Standort den Rat: „Die Messsysteme sollten nicht auf ein Fenster ausgerichtet sein, damit das einfallende Tageslicht nicht mit dem Infrarotlicht kollidiert und die Messergebnisse beeinträchtigt. Doch das wird im Rahmen einer Prüfung der Aufstellbedingungen vom Servicetechniker ebenfalls berücksichtigt.“

„Dank der Geschwindigkeit des Systems bleibt mehr Zeit für die Beratung.“

Andreas Körner, Bauerfeind AG

Integrierter Mess- und Bestell­prozess

„Bodytronic-Systeme machen dem Fachhandel die tägliche Arbeit einfacher, da sie sich in ihren Abläufen bewusst an den Erfordernissen orientieren“, so Andreas Körner. Beispielsweise wird der Größenvorschlag zu drei verschiedenen Zeitpunkten vom System angeboten: Zum ersten Mal direkt nach der Messung bei der Anzeige des 3D-Modells. An dem Punkt kann der Fachhändler das passende Serienprodukt sofort aus seinem eigenen Lager holen und den Vorgang abschließen. Darauf aufbauend hat er die Möglichkeit, im Expertenmodus Längenmaße anzupassen. Die zweite Möglichkeit ist ein Datenblatt im PDF-Format, das zur Bestellung herangezogen oder im Warenwirtschaftssystem hinterlegt werden kann, wenn die Bestellung nicht über den Onlineshop erfolgen soll. Die dritte Stelle ist im Rahmen der Artikelkonfiguration im Onlineshop von Bauerfeind. Auch hier werden die Maße angezeigt. Weichen diese von der nächstliegenden Seriengröße zu weit ab, kann das Fachpersonal selbst entscheiden, welche Versorgung unter Berücksichtigung gewisser Toleranzen die beste für den Kunden ist. Andreas Körner: „Wichtig ist, dass der Mitarbeiter im Sanitätshaus stets Herr der Daten bleibt. Er hat Erfahrung mit den Produkten, kennt seine Patienten, weiß um die Eigenheiten im empfundenen Tragekomfort und kann die elektronisch erfassten Maße im Bedarfsfall entsprechend ändern.“ Danach lassen sich die Produkte per einfachem Klick online bestellen und werden umgehend geliefert – in manchen Fällen binnen 24 Stunden. 

Service inklusive

„Die steigende Nachfrage nach Bodytronic-Messsystemen in den letzten Jahren belegt, dass die Technologie bei unseren Kunden gut angenommen wird“, berichtet Andreas Körner. Das untermauert die wachsende Anzahl an Mietsystemen im Markt. „Und auch das direkte Feedback unserer Kunden ist sehr gut. Eine unserer Stärken liegt im integrierten Mess- und Bestellprozess. Denn unser Prinzip ‚alles aus einer Hand‘ bringt Vorteile für alle Seiten mit sich.“ Der Fachhändler braucht im Bedarfsfall nur einen Ansprechpartner, der sich darum kümmert, dass ein aufgetretenes Problem effektiv gelöst wird. Bauerfeind wiederum kann die Prozesse mit den Händlern individuell gestalten. Und die nutzt das Unternehmen im engen Austausch mit den Handelspartnern für kontinuierliche Verbesserungen. Andreas Körner: „Der Größenvorschlag direkt nach der Messung ist ein gutes Beispiel, wie eine Kundenrückmeldung zu einer Verbesserung führt. Wir konnten die neue Funktion im Zuge eines unserer regelmäßigen Updates Kunden zur Verfügung stellen. So sorgen wir dafür, dass unsere Partner im Handel mit Bodytronic bei der Versorgung mit unseren Produkten immer bestmöglich aufgestellt sind.“

Weitere Infos

Für Fragen oder Verbes­serungs­vorschläge erreichen Sie den
Kundenservice Mess­technologie unter
Tel. 036628-66 29 00

Bilder: Bauerfeind, Stefan Volk, Udo Schönewald, Conny Kurz, Stefan Durstewitz, Frank Steinhorst

Verwandte Themen

Messtechnologie

Mit digitalen Daten in die Zukunft

Messsystem Bodytronic 410

Messtechnologie

Technikwissen richtig einsetzen

Bodytronic-Training in der Bauerfeind-Akademie

Messtechnologie

Bodytronic-Daten für die Warenwirtschaft

Messsystem mit Branchensoftware-Schnittstelle

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.