Neuigkeiten

Rückenschmerz – Therapiewissen kompakt

Winglet-Online-Fortbildung mit 3 CME-Punkten

Von Bauerfeind Life am 26.08.2025

Rückenschmerz ist ein komplexes, multifaktorielles Geschehen, das von der Anamnese bis zur Nachsorge ein durchdachtes Management erfordert. Auf der Fortbildungsplattform Winglet teilen sechs Wirbelsäulenspezialisten aus der Orthopädie, Chirurgie und Manualmedizin ihr Wissen zur Diagnostik und konservativen Therapie von degenerativen Erkrankungen der Lendenwirbelsäule.

Im Fokus der CME-zertifizierten Fortbildung stehen:

  • Facettengelenksarthrose
  • bandscheibenbedingte Beschwerden
  • Spondylolisthese
  • nicht-spezifischer Rückenschmerz.

Die Aufzeichnung des Livestreams ist kostenfrei auf Winglet verfügbar.
> Fortbildung jetzt anschauen

Konservative Therapie als erste Option

Die Experten aus Deutschland und Österreich diskutieren Möglichkeiten der individualisierten Medizin mit Blick auf Leitlinien, diagnostische Verfahren und multimodale Behandlungsansätze. Sie stellen die Frage, was konservativ gut behandelt werden kann und ab wann eine Operation notwendig wird. Oberstes Ziel ist die Aktivierung der Patienten, bei der ergänzend auch Bandagen und Orthesen zum Einsatz kommen können. Praxiserfahrung und die Evidenz dazu werden mehrfach besprochen, unter anderem in einem Vortrag zur Wirkung von Bandagen auf die Muskulatur.

Medizinische Fortbildung unterstützt von Bauerfeind

Die 90-minütige Fortbildung wird von Bauerfeind unterstützt und richtet sich an Fachärzte der Orthopädie, Chirurgie und Sportmedizin; an Fachärzte für Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie an Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten (APIs) mit Zusatzqualifikation in der Sport- oder Manualmedizin und an medizinisches Fachpersonal.

Interessenten können sich kostenfrei auf der Plattform Winglet registrieren und die aufgezeichnete Fortbildung online ansehen. Für die deutschsprachigen Vorträge ist eine englische Simultanübersetzung als Tonspur auswählbar.

CME-Zertifizierung bis 9. Juni 2026

Ärzte, die in Deutschland ansässig sind, können bis zum 9. Juni 2026 den CME-Quiz zu dieser Fortbildung absolvieren und erhalten mit dem Zertifikat drei CME-Punkte. Weitere Informationen finden Sie dazu in den Event-Details.
> CME-Punkte jetzt sichern

Ärzte, die nicht in Deutschland ansässig sind, können ihr Zertifikat für die Punktanerkennung bei einer lokalen Ärztekammer oder vergleichbaren Institution einreichen.

Aktuelle Informationen zu von Bauerfeind unterstützten Fortbildungsveranstaltungen gibt es in unserem monatlichen Newsletter für Medizinexperten.
> Jetzt Newsletter abonnieren

Verwandte Themen

Neuigkeiten

Stützende Einlagenrohlinge mit dünner TRIactive-Deckschicht

Neu: TRIactive Control

Neuigkeiten

Interdisziplinäre Einblicke in die Phasen der Ulkus-Therapie

Neuer Video-Podcast: Kaltplasma und Kompression kombinieren

Neuigkeiten

Beyond Borders – Orthopädie für die Praxis

Neues Fortbildungsformat Orthopädie Forum West startet im März 2026

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.