Neuigkeiten

Ratschow-Medaille für Professor Tomasz Urbanek

67. Jahrestagung der DGPL

Von Bauerfeind Life am 29.09.2025

Prof. Dr. Tomasz Urbanek, Gefäßchirurg an der Medizinischen Universität Schlesien in Katowice, steht mit Urkunde und Medaille zwischen zwei Personen. Links hält Michelle Schaub einen Blumenstrauß, rechts steht Prof. Eberhard Rabe. Die Auszeichnung ist die Max-Ratschow-Gedächtnismedaille.

Während der 67. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie in Salzburg wurde Prof. Dr. Tomasz Urbanek, Gefäßchirurg an der Medizinischen Universität Schlesien in Katowice, mit der Max-Ratschow-Gedächtnismedaille ausgezeichnet.

Diese hohe Auszeichnung würdigt sein Lebenswerk in der Erforschung und Behandlung chronischer Venenerkrankungen, der Thromboseprophylaxe und des postthrombotischen Syndroms – Themen, die für die Phlebologie von zentraler Bedeutung sind.

Die Medaille wird jährlich vom CURATORIUM ANGIOLOGIAE INTERNATIONALIS unter der Leitung von Prof. Eberhard Rabe verliehen. Er übernahm in Salzburg zusammen mit Michelle Schaub von der Bauerfeind AG die Ehrung von Prof. Urbanek.

Die Bauerfeind AG ist seit vielen Jahren Mäzen dieser Stiftung. Sie unterstützt die Arbeit des Kuratoriums, bei der Ausrichtung der Verleihungszeremonie und übernimmt die anfallenden Kosten.

Verwandte Themen

Neuigkeiten

Neue GenuTrain P3 für eine stabile Patellaposition

Verbesserte Patellaführung bei Bewegung

Neuigkeiten

Bauerfeind-Doktorandenpreis für Dr. Julia Deinsberger

Jahrestagung der DGPL

Neuigkeiten

Hebammen empfehlen Spinova Mum

Lumbalorthese für Schwangere überzeugt im Praxistest

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.