Neuigkeiten

Beyond Borders – Orthopädie für die Praxis

Neues Fortbildungsformat Orthopädie Forum West startet im März 2026

Von Bauerfeind Life am 08.10.2025

Wie kann Versorgung im niedergelassenen Bereich effizient und zukunftssicher gestaltet werden? Wo verändert sich der Patient Journey zum Facharzt? Was tun bei Diagnosen, die „mehr Therapie“ brauchen? Das Orthopädie Forum West will diese Fragen um langfristige Indikationen, digitale Transformation und Bürokratie diskutieren – praxisnah und lösungsorientiert.
> jetzt anmelden

Expertennetzwerk & CME-Punkte
Das neue Fortbildungsformat für niedergelassene Orthopäden und Praxismanager von Arztpraxen und MVZs startet am 13. und 14. März 2026 in Rüdesheim am Rhein. Die wissenschaftliche Leistung übernehmen Prof. Dr. med. Stefan Sell, Priv.-Doz. Dr. med. Philip Rößler und Univ.-Prof. Dr. med. Dominik Pförringer. Die Experten öffnen ihr Netzwerk, moderieren zusammen das interdisziplinäre Programm und teilen Wissen in eigenen Vorträgen

Zukunftsthemen in drei Sessions
Das Orthopädie Forum West wird am Freitag von 13 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 12 Uhr in drei großen Sessions Ideen und Kontroversen zusammenbringen:

  • Die Session Arthrose/Arthritis diskutiert moderne Ansätze der konservativen Therapie, Evidenzdebatten und die Rolle des Sports.
  • In der Session Digitale Lösungen für den Praxisalltag geht es um Telematik, KI und smarte Produkte wie Apps und DiGAs.
  • Die Session Arztpraxis 2.0 fragt nach zu neuen Versorgungskonzepten und Leistungsmodellen im Spannungsfeld von Ambulantisierung, EbM und GOÄ. 

Bauerfeind unterstützt die Veranstaltung, CME-Punkte sind bei der hessischen Ärztekammer beantragt.

Diskutieren Sie mit über Herausforderungen und Chancen und melden Sie sich an für das erste Orthopädie Forum West im März 2026.

Verwandte Themen

Neuigkeiten

Neue GenuTrain P3 für eine stabile Patellaposition

Verbesserte Patellaführung bei Bewegung

Neuigkeiten

Bauerfeind-Doktorandenpreis für Dr. Julia Deinsberger

Jahrestagung der DGPL

Neuigkeiten

Ratschow-Medaille für Professor Tomasz Urbanek

67. Jahrestagung der DGPL

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.