Neuigkeiten
Neue GenuTrain P3 für eine stabile Patellaposition
Verbesserte Patellaführung bei Bewegung
Von Bauerfeind Life am 01.10.2025

Geraten die Patella stabilisierenden Kräfte im Kniegelenk aus dem Gleichgewicht, hilft die GenuTrain P3. Sie hält die Patella bei Bewegung in ihrer physiologischen Gleitbahn, indem sie einem schmerzhaften Abdriften und Herausdrehen entgegenwirkt. Die neue Generation der Kniebandage optimiert die komplexen Wirkmechanismen von Zug und Gegenzug durch eine neue Zwei-Komponenten-Pelotte mit einem einzigartig verlaufenden Korrekturzügel. Überarbeitet wurden außerdem das Gestrick und das Größensystem für eine verbesserte Passform in Serie. Patienten mit Patellabeschwerden können ab sofort mit der neuen GenuTrain P3 versorgt werden.
Verbesserte Kraftübertragung beim Korrekturzügel
Fest in der Pelotte integriert, verläuft der neue Korrekturzügel lateral um die Patella. Eine spezielle Umlenkung am unteren Patellabogen sorgt dafür, dass die Kraft des Korrekturzügels genau dort ankommt, wo sie benötigt wird. Durch diese direkte Anlage wird die Kraftübertragung verbessert und gezielt sowohl dem lateralen Abdriften als auch dem lateralen Herausdrehen der Patella (Patella-Tilt) entgegengewirkt. Der entlastende Zug an der Verlängerung des Zügels ist so für Patienten unmittelbar spürbar und kann von ihnen präzise nach Bedarf dosiert werden.

Neues Patella-Pad mit Hoffa-Spots und Friktionszone
Das neue Patella-Pad der GenuTrain P3 ist eine Zwei-Komponenten-Pelotte mit zwei Friktionspunkten, in die zwei unterschiedlich feste Materialien eingearbeitet sind. Die Hoffa-Spots stimulieren bei Bewegung intensiv die Hoffa-Region, um Schmerzen im retropatellaren Bereich zu lindern. Die Friktionszone oben am Patella-Pad wirkt aktivierend auf den gelenkstabilisierenden Musculus vastus medialis und verstärkt medial wirkende Kräfte auf die Patella. Eine weitere Pelotte an der Oberschenkelaußenseite beeinflusst detonisierend die Faszie des Tractus iliotibialis, um ihren lateralen Zug an der Patella zu minimieren. Zusammen mit dem Korrekturzügel unterstützen die Funktionselemente bei Bewegung eine zentrierende Führung der Patella in der femoralen Gleitbahn.
Verbesserte Passform und praktische Anziehhilfen
Die neue GenuTrain P3 hat das stark-strukturierte Hoch-Tief-Gestrick der Train-Reihe und am oberen Bandagenrand serienmäßig eine Punktsilikonisierung für positionssicheren Sitz. An- und Ausziehhilfen an den seitlichen Stäben erleichtern Patienten das An- und Ablegen. Das Größensystem wurde überarbeitet und erweitert: Die Seriengrößen 1 bis 7 decken ein Versorgungsspektrum von 35 bis 68 Zentimeter Oberschenkelmaß bei 27 bis 47 Zentimeter Unterschenkelmaß ab.

Serviceinformationen
Die GenuTrain P3 ist eine Kniebandage zur aktiven Stabilisierung bei Patellabeschwerden. P3 steht für Permanent Patella Protection. Durch ihre Funktionselemente wie den einstellbaren Korrekturzügel dient sie der zentrierenden Führung der Patella. Sie kann unter anderem bei folgenden Indikationen verordnet werden:
• Patellalateralisation
• Patellasubluxation/Patellaluxation
• Femoropatellares Schmerzsyndrom/Runner’s Knee
• Retropatellararthrose
• postoperativ (zum Beispiel nach Patellastabilisierung)
• Patellaspitzensyndrom/Jumper’s Knee
Im Hilfsmittelverzeichnis der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist die GenuTrain P3 unter der Nummer 23.04.05.0011 bei den Produkten zur Korrektur und/oder Entlastung des Femoropatellargelenks gelistet. Über die kostenfreie Bauerfeind Therapie-App können sich Patienten, die mit der GenuTrain P3 versorgt worden, ein weiterführendes Training mit gelenkstabilisierenden Übungen abgestimmt auf ihre Indikation und ihr Schmerzempfinden einrichten.
Weitere Informationen erhalten Sie über den deutschen Außendienst, den Kundenservice Bandagen und Orthesen oder in der Hilfsmittel-App von Bauerfeind.
Ärzte und Fachhändler, die außerhalb von Deutschland ansässig sind, erhalten Informationen über ihren lokalen Bauerfeind-Vertrieb oder den International Customer Service von Bauerfeind.
Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel