Neuigkeiten

Bauerfeind kooperiert mit Coldplasmatech

Wundtherapie

Von Bauerfeind Life am 06.05.2025

Seit Februar 2025 bündeln Bauerfeind und das Medizintechnik-Start-up Coldplasmatech ihre Kräfte. Manfred Mieskes (links), Geschäftsführer und CCO von Coldplasmatech, und Rainer Berthan, Vorstandsvorsitzender der Bauerfeind AG, trafen sich Ende April in Zeulenroda, um die Kooperation offiziell zu besiegeln.

Das gemeinsame Ziel ist, zusammen in die Kommunikation zu gehen und innovative Ansätze in der Wundversorgung bekannter zu machen. Die Kombination aus gezielter Kompressionstherapie und moderner Kaltplasmabehandlung bietet neue Perspektiven für Patienten mit chronischen Wunden, insbesondere venösen Ulzera.

Coldplasmatech nutzt kaltes Plasma, ein ionisiertes Gas, das antibakterielle, entzündungshemmende und heilungsfördernde Eigenschaften besitzt. Es hilft dabei, Entzündungen zu hemmen, Infektionen vorzubeugen und die Wundheilung zu beschleunigen. In Verbindung mit dem Zweikomponentensystem VenoTrain ulcertec, das die venöse Insuffizienz adressiert, entsteht ein ganzheitlicher Therapieansatz, der Heilung unterstützt und Rezidiven vorbeugen kann.

Verwandte Themen

Neuigkeiten

Stützende Einlagenrohlinge mit dünner TRIactive-Deckschicht

Neu: TRIactive Control

Neuigkeiten

Interdisziplinäre Einblicke in die Phasen der Ulkus-Therapie

Neuer Video-Podcast: Kaltplasma und Kompression kombinieren

Neuigkeiten

Beyond Borders – Orthopädie für die Praxis

Neues Fortbildungsformat Orthopädie Forum West startet im März 2026

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.