Kurz & knapp Knieverletzungen im Sport sowie das „instabile Gelenk“ standen im Fokus des 10. Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie.
- Zum Jubiläumskongress hatten sich erstmals über 200 Orthopäden, Sportärzte und Physiotherapeuten eingefunden.
- In der Podiumsdiskussion wurden verschiedenen Fälle präsentiert, z. B. offene Femurschaftfraktur nach Autounfall und Spondylolyse bei jungem Leistungssportler.
- Als zentrale und leitende Frage der Behandlungsansätze kristallisierte sich die individuelle Zielstellung des Patienten heraus.