Kompressionsstrümpfe·Messtechnologie·Venenbeschwerden
Passt wie eine zweite Haut nach digitalem Vermessen
VenoTrain angioflow
Von Bauerfeind Life Magazin

Medizinische Kompressionsstrümpfe, insbesondere solche mit einem hohen Arbeitsdruck wie VenoTrain angioflow, müssen exakt passen, um ihre volle therapeutische Wirkung zu entfalten. Und genau hier spielt das Messsystem Bodytronic 600 seine Stärken aus.
Die Therapie einer chronisch-venösen Insuffizienz in fortgeschrittenen Stadien erfordert einen hohen Arbeitsdruck. Die höhere Steifigkeit des Kompressionsgestricks erzeugt in Bewegung einen Massage-Effekt , der auch tiefer liegende Venen erreicht und die Beine effektiv entstaut. Ein hoher Arbeitsdruck bedeutet , dass das verwendete Material eine sehr geringe Grunddehnung haben muss. Damit lässt das Kompressionsgestrick allerdings auch nur geringere Maßtoleranzen zu und stellt höhere Anforderungen an die Passgenauigkeit.
Exaktes Messen dringend notwendig
Mit geringer werdender Grunddehnung nimmt die Sensitivität bezüglich Maßschwankungen drastisch zu. Das gilt insbesondere für den Bereich unterhalb von 20 Prozent Grunddehnung; hier ist der Kompressionsstrumpf VenoTrain angioflow einzuordnen. Um eine bestmögliche Passform zu gewährleisten, ist exaktes Messen daher dringend notwendig.
Bodytronic 600 für eine optimale Passgenauigkeit
Um Messfehler von Anfang an auszuschließen, ist für das Anmessen des Kompressionsstrumpfs VenoTrain angioflow das digitale Messsystem Bodytronic 600 zu empfehlen. Der 3D-Körperscanner ermöglicht das exakte Maßnehmen vom Bein bis zur Hüfte einschließlich der Knie und Knöchel. Die Messung erfolgt berührungs- und messtextilfrei in nur fünf Minuten. Aus den gewonnenen Bilddaten berechnet das System ein digitales 3D-Modell des gescannten Areals. Von diesem 3D-Abbild können weitaus mehr Messpunkte (ca. ein Messpunkt pro Millimeter) gewonnen werden. Gleichermaßen überträgt das System eine viel dichtere Abfolge von Stützpunkten in das Strickprogramm. Das Maßprogramm muss so weniger Zwischenwerte durch Interpolation berechnen. Damit verbundene Fehler sind beim Einsatz digitaler Messtechnik praktisch ausgeschlossen. Aufgrund der Vielzahl der Messpunkte wird der VenoTrain angioflow im sogenannten Konturstricken hergestellt und passt damit wie eine zweite Haut.
Bilder: Bauerfeind
Verwandte Themen
Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel