Kurz & knapp Das Vermeiden von Fußwunden ist das Ziel von Dr. med. Katrin Reuter-Ehrlich, Leiterin der zertifizierten Fußambulanz in der diabetologischen Schwerpunktpraxis in Jena.
- Diabetikerfüße sollten regelmäßig inspiziert und u. a. auf Nerven- und Durchblutungsstörungen hin kontrolliert werden.
- Das diabetische Fußsyndrom erfordert eine engmaschige und interdisziplinäre Behandlung.
- Insbesondere bei Diabetikern mit Polyneuropathie und/oder PAVK sollte frühzeitig eine Einlagen- bzw. Schuhversorgung erfolgen.