Kurz & knapp Kompressionstherapie ist die therapeutische Basismaßnahme beim Ulcus cruris venosum, welches nicht nur einen hohen Leidensdruck bei den Patienten sondern auch hohe Therapiekosten verursacht. Eine Kasuistik von PD Dr. med. Birgit Kahle:
- 74-Jähriger, rezidivierendes Ulcus cruris venosum infolge eines postthrombotischen Syndroms.
- Behandlung mit dem VenoTrain ulcertec 46 und intermittierender pneumatischer Kompression.
- Ergebnis: deutliche Verkleinerung der Wundfläche und Schmerzfreiheit nach acht Wochen