Bauerfeind Talks Video-Podcast mit Dr. Julia Middelhoff
Leitliniengerechte Versorgung von Lipödem und Lymphödem
Im kostenfreien Video-Podcast sprechen wir diesmal mit Dr. Julia Middelhoff über die ganzheitliche Versorgung von Patientinnen und
Patienten und differenzieren die beiden Krankheitsbilder Lymphödem sowie Lipödem, unter Beachtung der aktuell gültigen Leitlinien**.
Die Fachärztin für Viszeralchirugie und Phlebologie gewährt dabei einen umfassenden Einblick in ihre diagnostischen Ansätze und
Therapieentscheidungen, die auch die Heilmittel- und Hilfsmittelversorgung umfassen können.
** S2k Leitlinie Diagnostik und Therapie der Lymphödeme: AWMF Reg.-Nr. 058-001 und S2k-Leitlinie Lipödem: AWMF Reg.-Nr. 037-012
Erfahren Sie mehr über die Betreuung von Lymphödem- sowie Lipödem-Patientinnen und Patienten und schauen Sie hier den Podcast an.
Mediathek
Akuter Knieschmerz
Christian Teusch
Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Pirmin Reichmuth
Physiotherapeut
Dr. Ursula Diregger
Fachärztin für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Mattis Hohmann
Orthopädietechnikmeister und Teamleiter Training Orthopädie
Michál Zacharias
Moderator
Sie haben den Bauerfeind talk verpasst? Sehen Sie sich die Aufzeichnung an.
Zur Aufzeichnung →
Ulcus cruris venosum
interdisziplinärer Ansatz bei chronisch-venösen Wunden
Dr. med Anette Zeller
Oberärztin, Fachärztin für Chirurgie Venenkompetenzzentrum, Wundzentrum Allgäu, Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren
Kerstin Protz
Wundexpertin, Projektmanagerin Wundforschung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Referentin für Wundversorgungskonzepte, Vorstandsmitglied Wundzentrum Hamburg e. V. und Deutscher Wundrat e. V.
Gabi Weigold
zertifizierte Wundmanagerin ZWM®, Fachtherapeutin Wunde ICW®, Palliativcare-Fachkraft®, Ethikberaterin im Gesundheitswesen AEM®
Nadine Fürup
Trainer Lymphologie & Phlebologie Bauerfeind Akademie, Gesundheits und Krankenpflegerin, Hygienebeauftragte in der Pflege, Wundexpertin® ICW
Michál Zacharias
Moderator
Sie haben den Bauerfeind talk verpasst? Sehen Sie sich die Aufzeichnung an.
Zur Aufzeichnung →
Differentialdiagnose unterer Rückenschmerz
Prof. Dr. med. habil. Dr. h.c. Nikolai Rainov
Facharzt für Neurochirurgie, spezielle Schmerztherapie
Susanne Gramatté
Fachärztin für Orthopädie, Chirotherapie und spezielle Schmerztherapie
Marvin Schuler
Orthopädietechnikermeister und Produktmanager Orthesen Bauerfeind AG
Michál Zacharias
Moderator
Sie haben den Bauerfeind talk verpasst? Sehen Sie sich die Aufzeichnung an.
Zur Aufzeichnung →
Nicht-spezifische Rückenschmerzen
Von der differenzierten Diagnose zur differenzierten Therapie
Prof. Dr. Bernhard Greitemann
Ärztlicher Direktor und Chefarzt Rehaklinik Münsterland
Susanne Gramatté
Fachärztin für Orthopädie, Chirotherapie und spezielle Schmerztherapie
André Beck
Leiter Entwicklung Orthopädie bei Bauerfeind
Michál Zacharias
Moderator
Sie haben den Bauerfeind talk verpasst? Sehen Sie sich die Aufzeichnung an.
Zur Aufzeichnung →
Handgelenkschmerzen
Von der differenzierten Diagnose zur differenzierten Therapie
Dr. med. Hubert Klauser
Leiter des Hand- und Fußzentrums Berlin
Helmut Hoffmann
Experte für orthopädisch-traumatische Rehabilitation
Maximilian Poetzschner
Produkt-Experte bei Bauerfeind
Michál Zacharias
Moderator
Sie haben den Bauerfeind talk verpasst? Sehen Sie sich die Aufzeichnung an.
Zur Aufzeichnung →
Arthrose
Neuste Erkenntnisse und Behandlung
Prof. Dr. med. Stefan Sell
Gelenkzentrum Schwarzwald
Helmut Hoffmann
Experte für orthopädisch-traumatische Rehabilitation
Maximilian Poetzschner
Produkt-Experte bei Bauerfeind
Michál Zacharias
Moderator
Sie haben den Bauerfeind talk verpasst? Sehen Sie sich die Aufzeichnung an.
Zur Aufzeichnung →
Häufige Fragen
Sie bekommen Ihre Zugangsdaten zum Online-Event etwa eine Woche vor dem Event an die bei der Registrierung verwendete E-Mailadresse zugeschickt.
Wir stellen unser Online Event gebührenfrei zur Verfügung. Bei Ihnen können ergänzende Kosten für Internet- und evtl. Hardwarenutzung anfallen.
Ja, wir zeichnen das Event auf und stellen es im Nachgang den angemeldeten Personen zur Verfügung. Sollten Sie unser Event also doch verpassen, so können Sie es jederzeit in Ruhe nachholen. Die Aufzeichnung steht Ihnen für 6 Monate nach dem Event zur Verfügung.
Nein, für dieses Online-Event gibt es keine CME-Punkte. Die Seminare mit CME-Punkten finden Sie hier.
Hilfsmittel-App
Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel