Kompressionstherapie Kompressionstherapie beim Pelvic Congestion Syndrome „Eine attraktive Option“ Seit über 20 Jahren forscht der britische Venenchirurg Prof. Mark S. Whiteley zu Venenerkrankungen und speziell zum Pelvic Congestion Syndrome … curaflow: die App für Lymphpatienten Die Lymphe in Bewegung bringen Aus eigener Erfahrung weiß Annette Dunker, wie wichtig für Lymphpatienten gezielte Informationen, das richtige Entstauen und Bewegung sind. Um … Kompression während und nach der Schwangerschaft Risikoadaptiertes Vorgehen gefragt In der Schwangerschaft steigt die Gefahr für ein thromboembolisches Ereignis. Warum das so ist und wann medizinische Kompressionsstrümpfe in der … Konservative Ulkus-Therapie „Ödeme verzögern die Wundheilung“ Die Behandlung eines Ulcus cruris venosum, das von Perfusionsstörungen im Unterschenkel hervorgerufen wird, ist eine der großen Herausforderungen … Hämodynamik-Studie bei CVI-Patienten Kompressionstherapie verringert kapillare Hypertension Bei Patienten mit chronisch-venöser Insuffizienz (CVI) löst Bewegung einen Druckanstieg in den Kapillaren der Füße aus und kann die kleinsten … Studie zur Patientenedukation Adhärenz durch Aufklärung Beim Ulcus cruris venosum kommt dem Selbstmanagement der Betroffenen eine bedeutende Rolle zu. Welchen Beitrag dazu Patientenbroschüren leisten … Begleitende Kompressionstherapie in der Schwangerschaft Angenehm entlastet Medizinische Kompressionsstrümpfe unterstützen während der Schwangerschaft und im Wochenbett das stark beanspruchte Venensystem und tragen zur … Patiententag für Betroffene mit Lip- und Lymphödem „Schön, dass du da bist“ Ein Schuh- und Orthopädiefachgeschäft im Westerwald macht vor, wie man Patientinnen in ländlichen Gegenden für Aktionstage begeistern kann. Neben … Akzeptanz der Kompressionstherapie „Eine gute Aufklärung ist unabdingbar“ Je regelmäßiger Patienten ihre Kompressionsstrümpfe tragen, desto zufriedener sind sie mit der Therapie. Das ergab eine Umfrage des Allensbach … Lip-Lymphödeme – die Patientin Zurück ins Spiel mit Kompression Kathi Schanz liebt es, Tischtennis zu spielen. Sie ist mehrfache deutsche Meisterin. Sehr schmerzhafte Lip-Lymphödeme in Armen und Beinen zwangen … Lymph- & Lip-Lymphödeme – die DGL-Präsidentin „Die Patienten müssen in die Lage versetzt werden, sich selbst zu helfen“ Dermatologin und Phlebologin Dr. med. Anya Miller engagiert sich nicht nur in ihrer Berliner Praxis für ihre Patienten. Die Präsidentin der … Lymph- & Lip-Lymphödeme – der niedergelassene Arzt Teamwork ist angesagt In seiner Fürther Praxis behandelt Dr. med Michael Kraus nicht nur Patienten mit phlebologischen, sondern sogar überwiegend mit lymphologischen … mehrLade weitere Beiträge...