ISG SacroLoc-Studie Klinisch relevant Bewegungswissenschaftler der TU Chemnitz konnten in einer kontrollierten Laborstudie zeigen, wie die Beckenorthese SacroLoc Patienten mit … Studien zur Beckenorthese SacroLoc Angewandte Grundlagenforschung Die Anatomie der Iliosakralgelenke (ISG) zu erforschen, ist jeden Pioniergeist wert. Schritt für Schritt entsteht das Bild von „Hotspots“ am … SacroLoc-Studie Beckenorthese wirkt direkt auf ISG Eine umfangreiche Studie zur Wirkung der SacroLoc zeigte eindeutige Effekte auf die Iliosakralgelenke (ISG). Zudem gaben Computersimulationen … SacroLoc-Studie „Die Orthese kann die Bewegungen im ISG entscheidend verändern“ PD Dr. med. habil. Niels Hammer, Facharzt für Anatomie am Institut für Anatomie der Universität Leipzig, erläutert im Gespräch mit life die … SacroLoc in der Schwangerschaft – ein Erfahrungsbericht Spürbare Entlastung Mit einer Acht auf der visuellen Analogskala bewertete Ergotherapeutin Jasmin Pohlers ihre Symphysenschmerzen. Dank der Beckenorthese SacroLoc … SacroLoc und LumboTrain Im täglichen Leben bewährt Rückenbeschwerden und kein Ende. Bereits junge Menschen trifft es, selbst Sportler leiden darunter. Helfen können den Patienten, da sind sich … Schmerz(physio)therapie mit SacroLoc „Die Verzweiflung war groß“ Jan Woysch weiß, wie (ungeduldig) Sportler ticken. In die Praxis des Physiotherapeuten und ehemaligen Leistungsschwimmers kommen Patienten aus … SacroLoc in der Physiotherapie Sensomotorisch auf hohem Niveau Oft wird das Iliosacralgelenk (ISG) nur deblockiert und die Gefahr des Rezidivs ausgeblendet. Der Physiotherapeut Sven Härtel arbeitet mit … SacroLoc Rückenorthese und amerikanische Chirotherapie Justierung der zentralen Achse Alles dreht sich um sie: die Wirbelsäule. Osteopathisch orientierte Chiropraktiker betrachten die Wirbelsäule in Kombination mit dem Kreuzbein, … Der Therapeut „Ohne Propriozeption kein präventives Training“ Klaus Eder ist seit 1988 Physiotherapeut der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Seit 1984 betreut er Athleten bei den Olympischen Spielen, … SacroLoc bei Bänder- und Gewebeschwäche Stabilität im Gefüge Menschen mit Hypermobilitätssyndrom sowie Schwangeren eröffnet die SacroLoc neue Optionen der Versorgung: Der gesamte Beckenring kann durch die … „100 Physicians Program“ zur SacroLoc Therapieerfolg im Praxistest bestätigt Bereits vor ihrer Markteinführung im Januar 2010 wurde die SacroLoc einem internationalen Praxistest unterzogen. Erste Ergebnisse belegen die … mehrLade weitere Beiträge...