Instabilität Kniestabilität Innere Stärke durch äußere Kraft Kein Gelenk ist individueller ausgeprägt als das Knie. Bei Verletzungen treten die Eigenheiten deutlich zutage. Heilungsprozesse verlaufen … Verletzungen und Überlastungen des Fußes Zwischen Illusion und Distorsion Sprinten wie Usain Bolt , Fußballspielen wie Lionel Messi – verständliche, aber keine unbedenklichen Wünsche. Denn der Fuß, das Bindeglied … Sprunggelenkverletzungen und CaligaLoc „99 Prozent sind konservativ therapierbar“ „Eine Orthese, die posttraumatisch am Sprunggelenk eingesetzt wird, muss die verletzten Strukturen sicher und schnell in eine heilungsfördernde … Arthrose Fatale Mikrotraumen Bei der Entstehung der sekundären Arthrose wird oft unterschätzt , welche Bedeutung kleinsten traumatischen Gelenkknorpeldefekten zukommt. Nachgefragt „Die Kinematiken sind entscheidend“ Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Volkmar Jansson simuliert im Labor als einer von wenigen Ärzten in Deutschland die komplexen Roll-Gleit-Bewegungen des Knies. Knietherapie Funktionelle Knieorthese SofTec Genu Die SofTec Genu verbindet die therapeutische Stabilisierung von Orthesen mit den muskelaktivierenden Trageeigenschaften von Bandagen. Ruptur des vorderen Kreuzbands Studie zur SofTec Genu liefert erstaunliche Ergebnisse Der Riss des vorderen Kreuzbands ist eine niederschmetternde Diagnose – gefürchtet und alltäglich zugleich. In Deutschland trifft es pro Jahr …