GenuTrain OA Gonarthrose-Expertise im Sanitätshaus Unbeschwerte Mobilität Der demografische Wandel zeigt sich oft am Knie – sichtbar im Sanitätsfachgeschäft. Weniger aktive und aktive Kunden hoffen gleichermaßen auf … Gonarthrose-Versorgung im Sanitätshaus „Wir müssen neue Wege gehen“ Für Andreas Bartsch, Mitglied der Geschäftsführung von Fendel & Keuchen in Aachen, gehört zu einer adäquaten Behandlung von Gonarthrose auch … Individuelle Gonarthrose-Therapie „Der Patient gibt den Ton an“ Knorpelschädigung oder schon degenerativ fortschreitende Arthrose? Grad 2, 3 oder schon 4? Für Dr. med. Martin Schiweck von der Praxisklinik … Autonomie mit der GenuTrain OA „Ich sehe den passenden Patienten genau vor mir“ Prof. Dr. med. Stefan Sell , Ärztlicher Direktor des Gelenkzentrums Schwarzwald im Krankenhaus Neuenbürg, war Mitentwickler und Tragetestbetreuer … GenuTrain OA nach Knieverletzung „Meine eigene Mobilität kann sich wieder entfalten“ Die Ergotherapeutin und Reiterin Silvia Rettenmaier weiß um die hohe Individualität von Beweglichkeit – auch ihrer eigenen. Nach einer frühen … GenuTrain OA für Aktive „Der sportliche Ehrgeiz ist noch vorhanden“ Wilhelm Kraatz‘ Leidenschaft ist der Hammer. Der 75-Jährige schleudert das Wurfgerät , mit hochgradiger Gonarthrose im linken Bein, so weit wie …