Prothesenkniegelenk JT22S Mehr Sicherheit für mehr Gehkomfort

Für komfortables, sicheres Gehen und ein harmonisches Gangbild sorgt das neue Kniegelenk JT22S von Uniprox – ein Gelenk mit einfacher Einstellmöglichkeit für jedes Gehverhalten sowie hoher Dynamik beim Übergang von der Stand- in die Schwungphase.

Die Achsanordnung des polyzentrischen Kniegelenks JT22S gewährleistet eine große Standsicherheit und bietet je nach Einstellung der Exzenterachse eine hohe initiale Sicherheit (Stellung S) oder eine hohe initiale Dynamik (Stellung D). Dabei ist das JT22S mit integrierter pneumatischer Endanschlagdämpfung und pneumatischer Schwungphase bei unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten selbstanpassend.
Neu ist das eingearbeitete flexible Element der elastischen Standsicherung, das sich zu Beginn der Standphase verkürzt. Bei dem vor allem für Patienten mit Mobilitätsgrad 3 ausgelegten Kniegelenk verlagert sich der Momentandrehpunkt bei zunehmender Belastung in Richtung erhöhte Gelenksicherheit. Die einstellbare Primärbeugung gibt dabei einen Beugewinkel von null bis zu fünf Grad frei. Dies führt zu einer Verschiebung der Gelenkachsen zueinander. Mit zunehmender Lastübertragung auf die Prothese wird der resultierende Momentandrehpunkt der vierachsigen Gelenkgliederkette nach dorsal-proximal verschoben und somit sicherer gegen ungewolltes Einbeugen. Die Einstellung der Ansprechschwelle zur Aktivierung der flexiblen Standkontrolle erfolgt gewichtsabhängig. Der Prothesenträger profitiert dabei von einer verbesserten Dämpfung des Lastübernahmestoßes. Zudem kann die Schwungphase zuverlässig und präzise gesteuert werden. Das Gelenk ist für ein Gesamtgewicht von bis zu 150 Kilogramm zugelassen.
Bilder: Uniprox
Schlagworte
JT22S Knie Kniegelenk Orthopädie Prothesenkniegelenk Uniprox