Kurz & knapp Bei Gonarthrose setzt Orthopädie-Schuhmachermeister und -Techniker Achim Oberle auf eine ganzheitliche Versorgung mit Einlagen und Orthesen. Mit Erfolg: Oberle Gesunde Schuhe ist in der Region um Ettenheim bekannt als Experte – mit vielen zufriedenen Patienten, bei denen im besten Fall Schmerzfreiheit erreicht und eine Operation oft sehr lange hinausgeschoben werden konnte.
- Beraten-Testen-Vernetzen: Durch umfassende Beratung, ein eigenes Testcenter zum Anprobieren für den Compliance-Check und enge Vernetzung mit Haus-, Fachärzten und Physiotherapeuten gewährleistet das Oberle-Team die bestmögliche Versorgung für eine leitliniengerechte Therapie.
- Die S2k-Leitlinie „Gonarthrose“ der DGOOC empfiehlt für die konservative Behandlung je nach Stadium der Arthrose die Entlastung des Knies unter anderem durch Einlagen und Orthesen. Mit Blick auf die gesamte Beinachse versorgt Oberle mit der Einlage TRIactive OA und der Orthese GenuTrain OA.
- Bei leichter Gonarthrose und generell zum Einstieg in die Therapie empfiehlt er stützende Einlagen mit Innen- /Außenranderhöhung als Basis und schätzt bei der TRIactive OA die Führung des Fußes durch den verstärkenden Kunststoffkern und die PowerWave-Technologie.
- Bei fortgeschrittenen Stadien versorgt er oft mit der entlastenden Knieorthese GenuTrain OA, die von Patienten wegen ihrer leichten Konstruktion aus elastischem Gestrick mit individuell einstellbaren Entlastungsbändern sehr gut angenommen wird.
- Kombiniert können die Einlage TRIactive OA und die Orthese GenuTrain OA die gezielte mediale/laterale Entlastung des Knies verstärken und in schweren Fällen helfen, wieder mobil zu sein und zu bleiben.