Neuigkeiten

Fokus auf Lymphödem und Lipödem

Neue CME-Fortbildungen online

Von Bauerfeind Life am 15.01.2025

Ab sofort stehen zwei neue CME-Fortbildungen für medizinisches Fachpersonal zur Verfügung:

„Lymphödem: Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie“ – Prof. Dr. med. Markus Stücker vermittelt fundiertes Wissen zu Ursachen, Diagnostik und Behandlungsoptionen beim Lymphödem basierend auf dem neusten wissenschaftlichen Stand. Die Teilnahme wird mit 3 CME-Punkten belohnt.

„Diagnostik und Therapie des Lipödems“ – Dr. med. Anya Miller gibt einen umfassenden Überblick zu Pathogenese, Diagnostik und Therapie auf Basis der aktuellen Empfehlungen der 2024 erschienen S2k-Leitlinie zum Lipödem der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie. Diese Fortbildung ist mit 2 CME-Punkten zertifiziert.

Beide Fortbildungen können kostenfrei online über „arztCME“ absolviert werden, inklusive Wissenstest. Für Interessierte ist auch eine Teilnahme per Fax möglich.

Diese CME-Fortbildungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, das eigene Fachwissen zu vertiefen, die Qualität der Patientenversorgung weiter zu optimieren und dabei stets auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zu bleiben.

Verwandte Themen

Neuigkeiten

Neue Hilfsmittelnummern für Xtern-Orthesen

Namentliche Verordnung der dynamischen Fußheberorthesen in Deutschland

Neuigkeiten

Rückenübungen für Schwangere

Neu in der Bauerfeind Therapie-App: Die Lumbalorthese Spinova Mum

Neuigkeiten

SecuTec Genu Flex stabilisiert zuverlässig

Laborprüfverfahren bestätigt gleiche Stabilisierungseffekte wie bei einer Hartrahmenorthese

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.