Neuigkeiten
Entlastet das Kniegelenk bei Gonarthrose
Neu: Einlagenrohling TRIactive Select OA
Von Bauerfeind Life am 05.03.2025

Die stützenden Einlagenrohlinge TRIactive Select OA sind für die konservative Therapie von Menschen mit medialer oder lateraler Gonarthrose (Varus- oder Valgus-Gonarthrose) gedacht. Sie können dabei helfen, Beschwerden zu lindern und Schmerzen zu reduzieren. Nach patientenindividueller Anpassung durch den Fachhandel korrigieren die fertigen Einlagen von den Füßen ausgehend die muskulären Bandstrukturen und Achsfehlstellungen und stabilisieren den Muskel-Band-Apparat aufsteigend. Das verbessert die Körperstatik insgesamt und kann die Belastung im Knie gezielt verlagern.

Korrektur der Gelenkachse
Bei medialer Gonarthrose ist dafür im Kern der Einlage ein Pronationskeil integriert. Er hebt den Fußaußenrand an und reduziert so die Belastung im medialen Kniegelenkspalt. Die Bauweise schont das Sprunggelenk, indem der Keil in den Einlagenkern integriert ist. Bei lateraler Gonarthrose ist der Kern mit Supinationskeil auf der Innenseite platziert. Die Einlage hebt den Fußinnenrand an und reduziert so die Belastung im lateralen Kniegelenkspalt. Das gelbe Puzzleteil kennzeichnet jeweils den Bereich der TRIactive Select OA mit den korrigierenden Eigenschaften für den Arthrose-Patienten.

Multimodaler Therapieansatz
Laut der S2k-Leitlinie „Therapie der Gonarthrose“ können Einlagen eine unterstützende Rolle im Therapieplan spielen. Sie wirken vor allem als Teil eines multimodalen Ansatzes, der weitere Maßnahmen wie Physiotherapie, Gewichtskontrolle, Schmerzmedikation und orthopädische Hilfsmittel wie Bandagen oder Orthesen umfasst.
Ihr Erfolg hängt von der individuellen Anpassung und der Einbindung in das Behandlungskonzept ab. Ist das Verordnen von Einlagen medizinisch notwendig, erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse und ist somit budgetneutral für den Arzt. Die Akzeptanz der Patienten gegenüber Einlagen ist oft gut, da sie unauffällig im Schuh liegen und nach dem Versorgen kaum einen Aufwand verursachen.
Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel