Neuigkeiten

Bauerfeind Therapie-App

Update obere Extremitäten

Von Bauerfeind Life Magazin

Therapiebegleitende Trainingsprogramme gibt es über die Bauerfeind Therapie-App ab sofort auch für die Hand, Ellenbogen und Schulter. Wer die Produkte ManuTrain, EpiTrain, EpiPoint, OmoTrain und OmoTrain S trägt, findet in der App nun individualisierbare Übungsvorschläge bei Instabilitäten oder Reizzuständen in den Gelenken. Patienten mit Arthrose können sich ein ergänzendes Training gegen ihre Beschwerden mit der Hand, Schulter oder dem Ellenbogen einrichten, um die Therapie zu unterstützen.

Die App ist ein zugelassenes Medizinprodukt, das vor Beginn das verordnete Hilfsmittel, Indikation und ggf. den Zeitpunkt einer Operation abgefragt. Vor jeder Trainingseinheit wird das aktuelle Schmerzempfinden eingegeben und der Übungsplan darauf abgestimmt. Eine Einheit dauert maximal 30 Minuten, die Übungen werden von einem Trainer per Video professionell angeleitet, damit die Gelenke im Sinne der Therapie gekräftigt und stabilisiert werden.

Um das Update zu installieren, wählen Nutzer einfach „aktualisieren“. Wer die Therapie-App für Knie-, Rücken- und Sprunggelenks- und Hüftprodukte noch nicht hat, kann sie im Google Play Store (Android) und im App-Store (iOS) kostenfrei und ohne Registrierung herunterladen.

Verwandte Themen

Neuigkeiten

Next Level für die Knie-Therapie

Bauerfeind auf dem DKOU 2023 in der Messe Berlin

Neuigkeiten

Rigides wird flexibel

Die neue Hartrahmenorthese SecuTec Genu Flex

Neuigkeiten

Doktorandenpreis für Marina Granin

Wissenschaftsförderung von Bauerfeind

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.