Knieschmerzen·Orthesen
Spezialorthese SofTec Genu fördert physiologischeres Gangbild
Neue Knieorthesen-Studie veröffentlicht
Von Bauerfeind Life Magazin am 24.02.2021
Für die konservative Therapie nach Rupturen des vorderen Kreuzbands stehen neben Hartrahmenorthesen auch Softorthesen zur Verfügung. In einer randomisierten, kontrollierten Vergleichsstudie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wurden beide Orthesentypen auf ihre stabilisierende Wirkung und Effekte auf das Gangbild untersucht. Als Softorthese wurde die einzigartige SofTec Genu gewählt, deren in Querrichtung zugstabiles Kompressionsgestrick mit Schienen und Gurten einen Kraftschluss um das Knie bildet. Das Ergebnis: Die getesteten Typen stabilisieren beide zuverlässig. Bei bestimmten Bewegungen förderte die SofTec Genu jedoch stärker das physiologische Gangbild. Eine Vorgängerstudie von Strutzenberger et al. hatte bereits gezeigt, dass bei einfachen Bewegungsaufgaben die flexible Orthese die neuromuskuläre Stabilität der knieverletzten Probanden signifikant erhöht. Für die Folgestudie wurden komplexe Bewegungsaufgaben untersucht, wie etwa das Laufen auf einer Strecke mit plötzlich kippender Bodenplatte oder das Laufen mit schnellen 180-Grad-Wendungen. Die Ergebnisse wurden jetzt von Focke et al. im Open-Access-Journal Frontiers in Bioengineering and Biotechnology veröffentlicht und sind online abrufbar: https://doi.org/10.3389/fbioe.2020.00964
Bild: Bauerfeind
Verwandte Themen
Hilfsmittel-App
Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel