Fußbeschwerden·Orthesen

Stabilisierung des Sprunggelenks

MalleoLoc-Studie

Von Bauerfeind Life Magazin

Das Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg hat in einer kontrollierten Laborstudie die stabilisierende Wirkung der Sprunggelenkorthese MalleoLoc untersucht.

In einem simulierten Verletzungsszenario trugen Probanden mit unilateraler chronischer Sprunggelenkinstabilität die Orthese. Dabei wurde nachgewiesen, dass die MalleoLoc das Ausmaß simulierter Inversionsbewegungen verringert und damit das obere Sprunggelenk vor einer schädigenden Supination schützt, ohne den normalen Gang einzuschränken (s. Ref. 2).
Die Ergebnisse zeigten eine Reduktion der maximalen Gelenkinversion sowie der Inversionsgeschwindigkeit durch die Orthese. Die Verringerung ist ausgeprägter ohne Antizipation des Verletzungsszenarios. Bei der Simulation der Distorsionsbewegung schränkte die Orthese die Plantarflexion nicht ein und hat somit keinen Einfluss auf das normale Gangbild. „Mit dieser Studie wurde erstmals untersucht, inwieweit eine Orthese in die Biomechanik des simulierten Verletzungsmechanismus eines Supinationstraumas beim gehenden Menschen eingreift“, so der Studienleiter Dr. Dominic Gehring. „Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass die MalleoLoc-Orthese in der Lage ist, das Sprunggelenk in einer verletzungsnahen Situation funktionell zu stabilisieren. Hierdurch kann erklärt werden, weshalb die Verletzungsraten durch das Tragen von semirigiden Orthesen deutlich reduziert werden können.“

Mit angelegter Orthese und ohne Antizipation des Verletzungsszenarios durch die Probanden nehmen der Winkel der maximalen Gelenkinversion und die Inversionsgeschwindigkeit ab.
Freiheit am Sprunggelenk

Ref. 2: Gehring D, et al. Expecting ankle tilts and wearing an ankle brace influence joint control in an imitated ankle sprain mechanism during walking. Gait Posture (2013).http://dx.doi.org/10.1016/j.gaitpost.2013.11.016

Bilder: Bauerfeind

Verwandte Themen

Arthrose·Orthesen

»Belastung aus dem Spiel nehmen«

Orthesen in der Rhizarthrose-Therapie

Orthesen·Osteoporose

Der stillen Volkskrankheit Gehör verschaffen

Diagnostik und Therapie der Osteoporose

Arthrose·Orthesen

Neue Optionen gemeinsam entdecken

Fendel & Keuchen, Aachen

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.