Arthrose·Orthesen

Passgenau bei Gonarthrose

Knieorthese SecuTec OA

Von Bauerfeind Life Magazin

Kurz & knapp Die SecuTec OA ist eine schlanke Orthese für Patienten mit mittlerer bis fortgeschrittener Gonarthrose und Achsfehlstellungen.

  • Sie ermöglicht eine Varus- oder Valguseinstellung in einem Produkt.
  • Die Entlastung des Kniegelenks erfolgt nach dem Drei-Punkt-Prinzip.
  • Dies wird durch eine schonende Krafteinleitung über den Unterschenkel bei konstantem Abstand der Orthesengelenke erreicht.

2018_2_Gonarthose_Therapie_aufm

Bei moderater bis fortgeschrittener Gonarthrose kann der Patient durch gezieltes Entlasten und Stabilisieren des Kniegelenks wieder neue Mobilität erlangen. Für dieses Ziel ermöglicht die neue SecuTec OA eine systematische Anpassung an die anatomischen Verhältnisse.

Anpassbare Kondylenpolster und …
Anpassbare Kondylenpolster und …

Die Knieorthese SecuTec OA entlastet das Knie entweder bei lateral oder bei medial ausgeprägter Gonarthrose, denn die anatomisch geformte Hartrahmenkonstruktion mit verstellbaren Unterschenkelrahmen ermöglicht eine Varus- und Valgusein­stellung in einem Produkt. Entsprechend der bildgebenden Diagnostik und dem persönlichen Schmerzbild des Patienten bietet die Orthese die Möglichkeiten einer individualisierbaren Gonarthrose-Therapie: In der Varuseinstellung kann das laterale Kniekompartiment gezielt entlastet werden, in der Valguseinstellung das mediale Kompartiment. Durch die Beeinflussung der Beinachse kann der Druck auf weniger belastete Gelenkflächen verteilt werden und die Knorpelschicht wird vor Abnutzung geschützt. Die Krafteinleitung der SecuTec OA, varisch oder valgisch, erfolgt schonend über den Unterschenkel. Scharniere am Unterschenkelrahmen lassen eine stufenlose Einstellung bis jeweils 25 Grad zu. Dadurch können auch Achsfehlstellungen bei der Anpassung berücksichtigt und mit versorgt werden.

Komfortable Entlastung

… selbst­adaptive Wadenschelle sorgen für bequemen Sitz.
… selbst­adaptive Wadenschelle sorgen für bequemen Sitz.

Das Besondere: Das laterale oder mediale Kniekompartiment wird nach dem 3-Punkt-Prinzip entlastet , ohne dass sich der Abstand zwischen den Orthesengelenken verringert. Das heißt , das Kniegelenk wird nicht zusätzlich eingeengt. Die SecuTec OA stabilisiert durch ihre unelastischen Klettgurte auch nach dem 4-Punkt-Prinzip und wirkt einer vorderen oder hinteren Instabilität entgegen. Die Gurte sind mit ausklettbaren Mikrofaserpolstern versehen und werden mit praktischen Schnellverschlüssen am Bein sicher fixiert. Die patentierte adaptive Wadenschelle mit selbstregulierendem Neigungswinkel und anatomisch geformte Gel-Kondylenpolster sorgen dafür, dass die Orthese sicher und bequem sitzt. Die Kondylenpolster können mit Einschubkeilen exakt angepasst werden, so dass die seitliche Anlagefläche am Knie für die Kraftübertragung optimal vergrößert wird und Druckspitzen reduziert werden. Ober- und Unterschenkelrahmen der Orthese sind in unterschiedlichen Größen, je nach Umfangmaß der Patienten, kombinierbar. Falls Flexion und Extension limitiert werden sollen oder eine Ruhigstellung in verschiedenen Winkeln notwendig ist , können die Orthesengelenke mit optionalen Keilen werkzeugfrei eingestellt werden.

Kernkompetenz Knie

Bei moderater bis schwerer lateraler oder medialer Gonarthrose (Grad III bis IV) hilft die SecuTec OA durch ihre entlastende Wirkung, Schmerzen zu lindern und dadurch die Mobilität zu verbessern. Längeres, beschwerdearmes Gehen ist wieder möglich und endoprothetische Eingriffe könnten unter Umständen hinausgezögert werden. Im postoperativen Einsatz nach einer Meniskusnaht oder Knorpeltransplantationen unterstützt die Knieorthese Heilungsprozesse für das bestmögliche Ergebnis. 

Bilder: Bauerfeind

Verwandte Themen

Arthrose·Orthesen

»Belastung aus dem Spiel nehmen«

Orthesen in der Rhizarthrose-Therapie

Orthesen·Osteoporose

Der stillen Volkskrankheit Gehör verschaffen

Diagnostik und Therapie der Osteoporose

Arthrose·Orthesen

Neue Optionen gemeinsam entdecken

Fendel & Keuchen, Aachen

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.