Ganzkörperscanner Bodytronic 610 Schnell und unkompliziert installiert

Mit dem 3D-Körperscanner Bodytronic 610 können Hilfsmittel für den Unter- und Oberkörper angemessen werden. Ein Servicetechniker von Bauerfeind installiert das Messsystem in weniger als einem halben Tag vor Ort – wie hier bei der Nüsse Orthopädie-Technik GmbH in Göttingen.
Ob eine Kompressionsstrumpfhose, ein VenoTrain-soft-Armstrumpf oder eine EpiTrain-Ellenbogenbandage – Bodytronic 610 und der angeschlossene Bauerfeind-Onlineshop machen das exakte Anmessen sowie das Konfigurieren und Bestellen des Hilfsmittels einfach. Für den Fachhändler ist ebenfalls der Aufbau des Messsystems unkompliziert: Ein Techniker von Bauerfeind übernimmt – und benötigt je nach Gegebenheiten vor Ort weniger als einen halben Tag dafür. Als Stellfläche sollte eine freie Grundfläche von 1,80 Metern Länge, 0,9 Metern Breite und zwei Metern Höhe vorhanden sein. Zusätzlich wird mindestens ein Abstand von 20 Zentimetern zu anderen Geräten bzw. Wänden benötigt , insbesondere im Bereich der Dreheinheit , damit eine störungsfreie Messung erfolgen kann. Der Messplatz sollte gut ausgeleuchtet sein.
Nach der Installation erfolgt eine erste Kurzeinweisung des Fachpersonals. Eine ausführliche Schulung findet im Nachgang statt , damit ganz individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen werden kann. Selbstverständlich steht das Messtechnik-Serviceteam auch später jederzeit zur Seite – sei es bei technischen Problemen oder Fragen zur Software. So können sich die Sanitätshausmitarbeiter voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: auf die optimale Beratung und Versorgung ihrer Kunden.
Weitere Informationen
zu Bodytronic 610 erhalten Sie über die E-Mail-Adresse des Messtechnik-Serviceteams:
support-mt@bauerfeind.com
Bilder: Dirk Opitz
Kurz & knapp
Mit dem 3D-Körperscanner Bodytronic 610 können Hilfsmittel für den Unter- und Oberkörper angemessen werden.
- Ein Servicetechniker von Bauerfeind installiert das Messsystem in weniger als einem halben Tag vor Ort.
- Als Stellfläche sollte eine freie Grundfläche von 1,80 Metern Länge, 0,9 Metern Breite und zwei Metern Höhe vorhanden sein.
- Der Messplatz sollte gut ausgeleuchtet sein.