Fußbeschwerden·Bandagen·Achillodynie

Heilung fördern mit Kompression

Markteinführung der neuen AchilloTrain

Von Bauerfeind Life am 22.03.2024

Sehnen heilen langsam. Damit sich Beschwerden an der Achillessehne nicht chronifizieren, müssen die körpereigenen Heilungsprozesse angeregt werden. Die neue AchilloTrain bietet komfortable Kompression mit gezielter Mikromassage – „und das für die gesamte Sehne“, sagt Anika Stöhr, Produktmanagerin Bandagen, die den Marktstart begleitet.

life: Was ist das Besondere an der neuen AchilloTrain?

Anika Stöhr: Ihre Wirkung vom Ansatz am Fersenbein bis zum Übergang zur Wadenmuskulatur. Sehnen haben wenig Blutgefäße und sind dadurch kaum durchblutet. Reizungen und Entzündungen klingen so nur sehr langsam ab und es braucht Stimulation. Die lange Friktionspelotte der AchilloTrain umfasst die Sehne komplett und massiert bei Bewegung großflächig das Gewebe. Ihre eingearbeitete Mäanderstruktur entlang der Sehne bewirkt eine Querfriktion. Das hilft die Durchblutung zu verbessern und Verklebungen zu lösen.

Anika Stöhr, Produktmanagerin Bandagen Bauerfeind AG.

Warum gibt es jetzt nur noch eine Bandage zur Achillessehnenkompression von Bauerfeind?

Anika Stöhr: Weil sich die möglichen Entlastungseffekte gut in einem Produkt verbinden lassen. Die hoch reichende Bandage kann mit Fersenkeilen kombiniert werden. Ist die Wadenmuskulatur verkürzt oder braucht es wegen akuter Schmerzen mehr Entlastung, reduziert die Fersenerhöhung den Zug an der Sehne. Diese zusätzliche Entlastung kann flexibel im Therapieverlauf Eingesetzt werden – einfach durch Einlegen der Keile in die Schuhe. Dazu bieten wir angeleitete Übungen in unserer Therapie-App an, mit denen Patienten zwischen physiotherapeutischen Behandlungen gezielt ihre Wadenmuskulatur dehnen können.

Das neue Design setzt prominent auf Komfort. Welche Überlegungen stehen dahinter?

Anika Stöhr: Der Weg zurück zur Vollbelastung braucht Zeit. Da muss eine Bandage gut sitzen und das Anlegen darf kein zusätzliches Schmerzereignis sein. Die neue AchilloTrain hat eine praktische Dehnzone und mit den Griffmulden oben an der Pelotte kann man sie schnell überziehen. Die Pelotte lässt zudem den Mittelstrang der Sehne frei, um dort keinen Druck auszuüben. Darüber hinaus ist das Gestrick am sensiblen Spann besonders weich.

Mehr erfahren über die neue Generation der AchilloTrain.

Verwandte Themen

Bandagen·Rückenschmerzen

Ein Türöffner für mehr Bewegung

Entwicklung der neuen LumboTrain-Rückenpelotte

Bandagen·Gelenkschmerzen·Sportverletzungen

Fit für den Kader – stabil in der Saison

Primärprävention im Leistungssport

Bandagen·Knieschmerzen·Arthrose

„Die GenuTrain A3 deckt ein großes Spektrum ab“

Kompressionstherapie bei Gonarthrose

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.