Orthesen·Arthrose

Schmerzpatienten wieder ins Gleichgewicht bringen

Interdisziplinäre Gonarthrose-Therapie bei RebalanceMD, Kanada

Von Bauerfeind Life Magazin am 13.04.2022

Kurz & Knapp RebalanceMD, eine von Kanadas innovativsten Sport- und Orthopädie-Kliniken, setzt die GenuTrain OA in der frühen Gonarthrose-Therapie ein.

  • „Die innovativen Produkte von Bauerfeind, wie die GenuTrain OA, sind für unsere Klinik sehr wichtig, weil sie den Patienten mehr Funktionalität ermöglichen", sagt Geschäftsführer Stefan Fletcher.
  • „Nach jahrelangem Einsatz von Hartrahmen-Bandagen ist die Bandage der neue Standard in der Frühphase der Behandlung von Kniearthrose, ein echter Gamechanger“, erklärt Chirurg Dr. James Stone. Er setzt die Schiene vor allem zur symptomatischen Behandlung bei funktionellen Defiziten ein.
  • Der Knie-Experte und Leiter der Abteilung Bandagen und Orthesen Marc Henly betont neben der Eignung für die Schmerztherapie die hohe Compliance der Patienten der entlastenden Knieorthese.

Schmerzpatienten wieder ins Gleichgewicht bringen

Bei muskuloskelettalen Erkrankungen ist die Reise in Kanada, einem der flächenmäßig größten Länder der Welt und großen Distanzen, die zu überwinden sind, oft lang und beschwerlich – doch es geht auch kurz, schmerzarm und effizient, wie in der RebalanceMD-Sportklinik. Ein Erfolgsmodell, an dem der „Gamechanger“ GenuTrain OA seinen Anteil hat.

Lange hat Stefan Fletcher seinen Traum verfolgt, bis er 2013 Wirklichkeit wurde. In Victoria, einer Stadt am Südzipfel von Vancouver Island, gründete der Physiotherapeut mit gleichgesinnten Kollegen und Ärzten die RebalanceMD. Das ist eine orthopädische Spezialklinik, die sich einem schnellen Ausbalancieren akuter, subakuter sowie chronischer Muskel- und Skeletterkrankungen und Sportverletzungen zum Wohlergehen ihrer Patienten verschrieben hat. Bei ­RebalanceMD behandeln interdisziplinäre Teams pro Jahr rund 25.000 bis 30.000 Patienten. Die Teams bestehen aus Chirurgen, Sportmedizinern, Physiotherapeuten und Orthesenexperten. Das auf Effizienz und neueste Forschungsergebnisse ausgerichtete Versorgungszentrum vereint Ärzte und medizinisches Fachpersonal an einem Ort der kurzen Wege.

Dr. James Stone, orthopädischer Chirurg bei RebalanceMD.
Dr. James Stone, orthopädischer Chirurg bei RebalanceMD.

Gonarthrose früh behandeln

„Die Ziele der Patienten sind unsere Ziele“, erklärt CEO Stefan Fletcher. „Wir wollen, dass ihre Patientenreise früher beginnt und schneller und besser zum Erfolg führt. Dafür nutzen wir alle Mittel der konservativen Therapie, welche die Mobilität und Belastbarkeit fördern. Mit den richtigen Experten am richtigen Ort zur richtigen Zeit.“ So wie etwa mit Dr. James Stone, einem der orthopädischen Chirurgen von RebalanceMD. Für eine frühzeitige und bessere Behandlung von Gonarthrose befürwortet er den frühen Einsatz von entlastenden Knieorthesen, die weiteren Fehlbelastungen Einhalt gebieten. Im orthopädietechnischen Bereich arbeitet RebalanceMD seit Jahren eng mit Bauerfeind zusammen. Vor kurzem wurde die ­GenuTrain OA in das Portfolio der Klinik aufgenommen. Zu einem frühen Zeitpunkt eingesetzt, kann die Orthese die Gefahr eines anhaltenden Knorpelabriebs minimieren und einer Chronifizierung von Schmerzen entgegenwirken. Nach jahrelangem Einsatz von Hartrahmenschienen ist die flexible GenuTrain OA nun der neue Standard bei der Behandlung von Kniearthrose und laut Dr. James Stone „ein echter Gamechanger“. „Ich verwende sie bevorzugt in der symptomatischen Therapie der Gonarthrose, wenn schon funktionale Defizite vorliegen. Diese gehen sehr oft mit Belastungsschmerzen einher. Auch Ruheschmerzen können auftreten und bereiten Schlafprobleme in der Nacht.“

Marc Henly, Spezialist für Orthesen und Bandagen bei RebalanceMD.
Marc Henly, Spezialist für Orthesen und Bandagen bei RebalanceMD.

Weniger Schmerzen, besserer Tragekomfort

Nah an den täglichen Sorgen und Nöten der Kniepatienten, die ihre gewohnten Aktivitäten nicht mehr ausüben können, ist Marc Henly. Der Fuß- und Knieexperte ist am Management der Abteilung Bandagen- und Orthesenversorgung beteiligt. „Wir sehen sowohl verletzte, junge Sportler als auch ältere Patienten. Bei allen ist die ­GenuTrain OA gut darin, Schmerzen zu lindern. Sie kann einfach angelegt werden, das schätzen unsere Patienten. Und wenn sie an dem Drehverschluss den passenden Zug eingestellt haben, sind sie gut gerüstet für den Tag. Ich empfehle die Orthese nicht nur meinen Patienten, sondern auch betroffenen Freunden und Familienmitgliedern.“

„RebalanceMD steht für unseren ganzheitlichen Ansatz, die Beweglichkeit des Patienten wiederherzustellen und in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen.“

Stefan Fletcher, Geschäftsführer
Stefan Fletcher, Geschäftsführer

Vision für Expansion

Doch viele Betroffene sind nicht so dicht dran wie Freunde und Familie. Patienten von RebalanceMD kommen aus einem großen Umkreis – bis Vancouver, das drei Autostunden entfernt ist von Victoria. Für viele Bewohner Kanadas dauert der Weg oft noch länger. Eine Klinik in der Nähe zu finden, zumal mit einer Expertise, wie sie das Zentrum an der Pazifikküste besitzt, gleicht einer Odyssee und ist eigentlich unmöglich. Noch. Denn Stefan Fletcher hat große Pläne.

Er beabsichtigt, eine „Demokratisierung der kanadischen Krankenhauslandschaft“, wie er es nennt, auf die Beine zu stellen. Neue orthopädische Fachkliniken sollen nach dem Erfolgsmodell von RebalanceMD, eine von Kanadas innovativsten Sport- und Orthopädiekliniken, entstehen. Mit einem ähnlich umfassenden Diagnose- und Behandlungskonzept und schneller Terminvergabe. „RebalanceMD steht für unseren ganzheitlichen Ansatz, die Beweglichkeit des Patienten wiederherzustellen und in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen – von der prätherapeutischen Schulung über die Therapie, konservativ oder operativ, bis hin zur Rehabilitation“, so Stefan Fletcher. „Mit dem klaren Fokus auf langfristigem Wohlbefinden.“

Medicare in Kanada

Das Gesundheits- und Erstattungssystem in Kanada, Medicare, ist staatlich organisiert, wird aber von den einzelnen Provinzen unterschiedlich umgesetzt. Das System finanziert sich überwiegend durch Steuern. Jede Provinz hat einen eigenen Krankenversicherungstarif und versichert grundlegende medizinische Leistungen. Der Standard der Versorgung fällt vergleichsweise gut aus, Wartezeiten und Verzögerungen sind jedoch üblich, selbst in einer Notaufnahme. Um einen Facharzt oder eine Fachklinik aufzusuchen, benötigen Patienten eine Überweisung des Hausarztes. In British Columbia, der Heimatprovinz von RebalanceMD, werden Physiotherapie oder Orthesenversorgung nicht erstattet. Patienten zahlen selbst oder über ihre private Krankenversicherung. Die Leistungen oder Hilfsmittel, wie etwa auch die GenuTrain OA, müssen zur Erstattung von der privaten Versicherung vom Arzt verschrieben werden.

Bilder: RebalanceMD

Verwandte Themen

Bandagen·Knieschmerzen·Arthrose

„Die GenuTrain A3 deckt ein großes Spektrum ab“

Kompressionstherapie bei Gonarthrose

Fußbeschwerden·Einlagen·Arthrose

Beweglichkeit fördern und Schmerz stoppen

Dr. Andreas Metzger zur Therapie des Hallux rigidus

Orthesen·Knieschmerzen·Kreuzbandriss·Meniskusriss·Gelenkschmerzen·Sportverletzungen

Für Patienten mit aktivem Fokus

Der Arzt als Testpatient: Was kann die neue SecuTec Genu Flex?

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.