Kurz & knapp Die GenuTrain ist ein bewährter Baustein in der Rehabilitationsphase nach einer Kreuzband-OP. Ist die Wirkung der Kniebandage messbar und wie anhaltend ist dieser Effekt? Prof. Gisela Sole und Prof. Niels Hammer sind diesen Fragen an der Universität von Otago (Neuseeland) auf den Grund gegangen.
- Die Patienten mit Bandage konnten eine messbar größere Sprungweite beim „horizontal jump“ erreichen.
- Dieser bereits in der Initialuntersuchung dokumentierte Effekt war über sechs Wochen hinweg bis zur Follow-up-Untersuchung stabil geblieben.
- Eine detaillierte Befragung der Studienteilnehmer ergab, dass diese über wesentlich weniger Fehlfunktionen berichteten, wie bspw. ein „Blockieren“ des Kniegelenks.
- Die GenuTrain-Bandage fördert die Propriozeption am verletzten Knie und verbessert dadurch die wichtige neuromuskuläre Steuerung.
- Das Gefühl von Stärkung und Sicherheit gibt den Patienten das Vertrauen in die Funktion ihres Knies zurück.
- Um Funktionsschwächen, aber auch der Entstehung einer Gonarthrose entgegenzuwirken, bleibt körperliche Aktivität für ACL-Patienten unverzichtbar.
- Das physiotherapeutische Behandlungskonzept sollte einen Zeitraum von zehn bis 15 Jahren mitdenken, um das Arthrose-Risiko im Blick zu behalten.