Einlagen

Schuheinlagen mit X-Faktor

ErgoPad weightflex

Von Bauerfeind Life Magazin

Einen positiven Einfluss auf die natürliche Torsion der Füße hat die neue Bauerfeind-Kunststoffeinlage ­ErgoPad weightflex. Ihr flexibler Einlagenkern besteht aus zwei Kunststoffkomponenten – der äußeren Basiskomponente sowie dem innenliegenden „weightflex-X“ –, die mittels Spritzgusstechnologie zusammengeführt werden. Das „weightflex-X“ lenkt die Kräfte über zwei Drehpunkte von außen nach innen und unterstützt so die Torsionsfähigkeit der Füße und damit eine optimierte Schrittabwicklung. Die Gegenstütze bilden die jeweils gegenüberliegenden Schenkel. Moderate Längs- und Quergewölbestützen richten die Füße auf, stabilisieren sie und reduzieren unphysiologische Belastungen. Da jeder Mensch entsprechend seines individuellen Fußzustands, Therapieziels und Körpergewichts andere Anforderungen an die Gewölbeunterstützung hat , sind die Kerne in den Festigkeiten soft , medium und strong erhältlich. Ein besonderer Vorteil bietet sich Trägerinnen von Absatzschuhen: Im vorderen Bereich sowie in der Ferse ist der Kern biegsam – ähnlich einem Scharniergelenk. So lassen sich die Einlagen problemlos an jede Absatzsprengung adaptieren.

Weitere Informationen 

www.bauerfeind.com/weightflex

Bilder: Bauerfeind

Verwandte Themen

Einlagen·Kompressionsstrümpfe·Lymph- und Lipödem

Den ganzen Menschen sehen

Orthopädische Einlagen bei Lymph- und Lipödem

Einlagen·Messtechnologie

Im Millimeterbereich skalieren

Bodytronic ID:CAM

Einlagen·Fußbeschwerden

»Ein zentraler Baustein«

TRIactive: Einlagenversorgung nach Fuß-OP

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.