Einlagen

Neue Welt der Einlagen

ErgoPad weightflex 2 in Mexiko

Von Bauerfeind Life Magazin

Kurz & knapp Dr. Jorge Mijares aus Mexiko City greift zur Behandlung von Fußbeschwerden auf die Einlage ErgoPad weightflex 2 zurück.

  • Hauptindikationen für Dr. Mijares sind schmerzhafte Rückfußbeschwerden, Hallux Valgus und Gonarthrosepatienten mit starker Valgusfehlstellung.
  • Für den Orthopäden zählt vor allem die Qualität des Einlagenmaterials der ErgoPad weightflex 2.
  • Herzstück der ErgoPad weightflex 2 ist ein mit Polyurethan umschäumter Kunststoffkern.

Ganz nah dran – im Football-Stadion und an den Füßen seiner Patienten: Orthopäde Dr. Jorge Mijares.

Der Orthopäde Dr. Jorge Mijares aus Mexiko greift für die Therapie seiner Patienten mit Fußbeschwerden vermehrt auf eine bestimmte Einlage zurück. Qualität und Komfort der ErgoPad weightflex 2 haben den Arzt überzeugt.

Eines schätzen Ärzte und Patienten gleichermaßen – weltweit: schnelle Hilfe. Kein Arzt lässt seine Patienten auf eine Versorgung warten, wenn ein vergleichbares Hilfsmittel sofort verfügbar ist. Dr. Jorge Mijares, Fußorthopäde am Spanischen Krankenhaus in ­Mexico City, einem der angesehensten Krankenhäuser des Landes, macht da keine Ausnahme. Auf die Frage, warum er seinen Fußpatienten so häufig die orthopädische Einlage ErgoPad weightflex 2 von Bauerfeind verschreibt , holt der Arzt etwas aus: „Diese Art von Schuheinlagen sind in Mexiko schwierig zu finden“, erklärt er. „Vor allem dann, wenn das Material meine Anforderungen an Wirksamkeit und Qualität erfüllen muss. Wenn ich aber in der glücklichen Situation bin, die Lösung für das Problem unmittelbar zur Hand zu haben, wende ich sie natürlich an.“

Die Lösung folgt auf dem Fuße

Schnelle Hilfe also für Dr. Mijares bei einem weit verbreiteten „Problem“ seiner Landsleute. Auch die Mexikaner bekommen allzu oft die Quittung für die moderne Lebens- und vor allem Gehweise. Frühzeitige degenerative Prozesse am Fuß sowie Fußfehlstellungen sind häufig die Folge. Das freie Drehen und Gegendrehen von Vor- und Rückfuß, die sogenannte „Spiraldynamik“, in der Schrittabwicklung und Basis von Belastungsstabilität und Standsicherheit , ist oft nur noch eingeschränkt möglich. Um diese Fehlfunktionen zu korrigieren und damit einhergehende Schmerzen zu lindern, sind orthopädische Einlagen das Mittel der Wahl. Sie unterfüttern das ebenso komplexe wie in seiner Stützfunktion gefährdete Längsgewölbe sowie die Querwölbung des Fußes und entlasten die Gelenke. Wie beispielsweise die orthopädische Einlage ErgoPad weightflex 2. Ansprechendes Design, flexibles Material sowie hohe Funktionalität sind ihre hervorstechendsten Eigenschaften.

„Es ist ein gutes Gefühl , meinen Patienten mit der ErgoPad weightflex 2 eine schnelle Hilfe und damit wieder Lebensqualität bieten zu können. “ Dr. Jorge Mijares

Passt in Sport- und Businessschuhe

Herzstück der ErgoPad weightflex 2 ist ein mit Polyurethan umschäumter Kunststoffkern. Das asymmetrisch verlaufende, X-förmige Element im Kern unterstützt aktiv die natürliche Spiraldynamik im Fuß und fördert einen natürlichen Abrollvorgang. Trotz geringer Bauhöhe weist die Einlage gute Dämpfungseigenschaften auf, polstert den Vorfuß und beugt Ermüdungserscheinungen vor. Sensomotorische Spots in der Oberfläche stimulieren die Muskulatur. ErgoPad weightflex 2 unterstützt entsprechend dem Insuffizienzgrad der Fußgewölbestrukturen, dem jeweiligen Therapieziel sowie dem Körpergewicht in den drei Festigkeitsstufen soft , medium und strong. Das Besondere der Einlage: Durch ihre flache Konstruktion und die schmal geschnittene Form passt sie auch in Schuhe, bei denen man es nicht vermutet hätte, zum Beispiel in Alltags- und Business­schuhe. „Mit der ErgoPad weightflex 2 behandle ich auch Sportler“, schildert Dr. Mijares eine interessante Beobachtung: „Diese Patienten sind erstaunt , wenn sie merken, dass die Einlage nicht nur in ihre speziellen Sportschuhe passt , sondern auch in ihre normalen Straßenschuhe. Von der Verwendung in ihren Sportschuhen sind sie ausgegangen, dass sie die Einlage aber einfach rausnehmen und dann in ihren normalen Schuhen weiter nutzen können, damit haben sie nicht gerechnet.“

Adaptierbar an unterschiedliche Absatzhöhen

Der weightflex-Kern unterstützt die Füße in den Festigkeiten soft , medium und strong. Außerdem passt sich die Einlage an verschiedene Absatzsprengungen an.
Der weightflex-Kern unterstützt die Füße in den Festigkeiten soft , medium und strong. Außerdem passt sich die Einlage an verschiedene Absatzsprengungen an.

So überraschend sich die ErgoPad weightflex 2 an verschiedenen Einsatzorten zeigt , so flexibel ist die Einlage bei unterschiedlichen Beschwerden einsetzbar. Dr. Mijares nennt drei Hauptindikationen: „Ich verschreibe sie sehr oft mit gutem Erfolg bei Patienten mit schmerzhaften Rückfußbeschwerden, an zweiter Stelle bei Hallux-­valgus-Patienten und schließlich, in selteneren Fällen, bei Patienten mit Gonarthrose, die aufgrund einer starken Valgus-Fehlstellung starke Schmerzen haben.“ Diese könne er mit der ErgoPad weightflex 2 bei längerem Gehen relativ schmerzarm stellen, sagt der Arzt.
Generell sieht Dr. Mijares die Schmerzreduktion als zentrale Aufgabe der Einlage. Außergewöhnlich sei ein weiterer Punkt: Der Kern lässt sich im Vorfußbereich und vor der Ferse leicht biegen – ähnlich einem Scharniergelenk. Für Frauen stelle die Einlage aufgrund dieser Adaptierbarkeit an unterschiedliche Absatzhöhen eine ideale Kombination von Wirksamkeit und Tragekomfort dar. Durch ihre besonders flache und flexible Konstruktion eigne sie sich gut bei häufigem Schuhwechsel. Komfort und Wirksamkeit der ErgoPad weightflex 2 kommen erwiesenermaßen bei allen Patientengruppen an: „Ich bitte die Patienten, die ich mit der Einlage versorgt habe, mir nach einem Monat eine Rückmeldung zu geben“, so der Arzt. „Diejenigen, die sich meldeten, waren ausnahmslos sehr zufrieden.“

Keine Probleme bei der Rückerstattung

Wie seine zufriedenen Patienten im Spanischen Krankenhaus, das 1842 vom ersten Generalkonsul Spaniens in Mexiko als karitative Einrichtung gegründet wurde, schätzt auch Dr. Mijares das gesamte Paket rund um die ErgoPad weightflex 2. „Es begann mit einem Besuch von Bauerfeind im Krankenhaus, der mir die Augen geöffnet hat“, berichtet der Orthopäde. „So wurde ich überhaupt erst aufmerksam auf die Einlage“, bekennt er. „Ich war sofort beeindruckt von der Qualität des Materials. Eine neue Welt in der Einlagenversorgung und viel besser als vieles, was man in Mexiko sonst vorfindet.“ Eine Versicherungsleistung für die entstandenen Kosten nutzen nicht alle Patienten von Dr. Mijares, „aber von denjenigen, die es tun, weiß ich von keinerlei Problemen bei der Rückerstattung“, betont der Arzt. Sein Fazit zur ErgoPad weightflex 2 fällt , wenig verwunderlich, rundum positiv aus: „Es ist ein gutes Gefühl , meinen Patienten eine schnelle Hilfe und damit wieder Lebensqualität bieten zu können.“ 

Bilder: privat , Bauerfeind

Verwandte Themen

Einlagen·Kompressionsstrümpfe·Lymph- und Lipödem

Den ganzen Menschen sehen

Orthopädische Einlagen bei Lymph- und Lipödem

Einlagen·Messtechnologie

Im Millimeterbereich skalieren

Bodytronic ID:CAM

Einlagen·Fußbeschwerden

»Ein zentraler Baustein«

TRIactive: Einlagenversorgung nach Fuß-OP

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.