Bandagen·Kompressionsstrümpfe·Messtechnologie

„Bodytronic hat unseren Umsatz verdreifacht“

Digitale Messtechnik

Von Bauerfeind Life Magazin am 28.02.2020

Kurz & knapp Die H.P. Schmidbauer Orthopädie Schuhtechnik in Kaufbeuren profitiert bei der Nutzung von Bodytronic-Messtechnik von umfassenden Service- und Supportleistungen durch Bauerfeind.

  • fachgerechte Installation und Inbetriebnahme mit detaillierter Ersteinweisung
  • regelmäßige Software-Updates, First- und Second-Level-Support sowie Fernwartungsoption
  • Marketingunterstützung, u. a. durch individualisierte Anzeigenvorlagen, Poster und Infobroschüren

Wie sich mit digitaler Messtechnik Geschäftspotenziale erfolgreich erschließen lassen, zeigt die H.P. Schmidbauer Orthopädie Schuhtechnik in Kaufbeuren. Entscheidend dabei: die vielfältigen Service- und Support-Leistungen von Bauerfeind.

Für Orthopädie-Schuhmachermeister Hans-Peter Schmidbauer (oben) sind die digitale Bauerfeind-Messtechnik und ihr Marketing fester Bestandteil des Geschäftserfolgs.

Wir sind ein kleiner und sehr exklusiver Sanitätsfachhandel“, erzählt Orthopädie-Schuhmachermeister Hans-Peter Schmidbauer von der H.P. Schmidbauer Orthopädie Schuhtechnik in Kaufbeuren nicht ohne Stolz. „Unsere besonderen Stärken liegen in der ausführlichen, individuellen Beratung sowie der hohen Qualität und Passgenauigkeit unserer Produkte.“ Dafür setzt das 1904 gegründete Unternehmen seit sechs Jahren konsequent auf digitale Messtechnik. Im September 2019 ist das Fachgeschäft auf den Ganzkörperscanner Bodytronic 610 umgestiegen. „Die Inbetriebnahme des neuen Systems war problemlos“, berichtet Hans-Peter Schmidbauer, der das Traditionshaus in dritter Generation führt. Nach Aufbau und Installation erfolgte eine Ersteinweisung durch einen Bauerfeind-Servicetechniker. Er machte Hans-Peter Schmidbauer und seine Mitarbeiterinnen detailliert mit dem neuen System vertraut. Dabei profitierte das Team natürlich von der Schulung und den Erfahrungen mit dem vorherigen System Bodytronic 600.
Im laufenden Betrieb wird die Schmidbauer Orthopädie Schuhtechnik durch qualifizierte Bauerfeind-Außendienstmitarbeiter betreut. Für schnelle Hilfe, zum Beispiel bei einer Fehlermeldung während einer Messung eines Patienten, ist der First-Level-Support zuständig. Die Ansprechpartner am Servicetelefon sind täglich von 8 bis 17 Uhr erreichbar. Gleichzeitig lässt sich Body­tronic 610 via Fernwartung mit den Experten von Bauerfeind verbinden. Sie schalten sich zusammen mit dem Anwender auf das System, um Fragen zur Software zu beantworten oder Störungen zu beseitigen.
Der Second-Level-Support bietet direkte Unterstützung vor Ort. Ein Servicetechniker von Bauerfeind kommt dafür ins Fachgeschäft , um die Anlage zu warten oder Fehler zu beheben. „Es ist gut zu wissen, dass wir jederzeit Hilfe bekommen. Bislang mussten wir den Support allerdings wenig in Anspruch nehmen, denn das System arbeitet praktisch störungsfrei“, so Hans-Peter Schmidbauer. Ergänzend aktualisiert das Entwicklerteam – auch nach Feedback der Anwender – regelmäßig die Software. Produktmanagement und Service rollen die kostenfreien Software-Updates aus. Sie gewährleisten, dass sich der Funktionsumfang der Messtechnik sukzessive erweitert.

Erweiterter Versorgungsbereich

In der Praxis bietet Bodytronic 610 dem Fachgeschäft und seinen Kunden zahlreiche konkrete Vorteile: „Mit dem neuen Ganz­körperscanner erweitern wir unseren Mess- und Versorgungsbereich erheblich. Wir können jetzt beispielsweise auch Messungen für Handgelenks- und Ellbogen­bandagen vornehmen“, so Hans-Peter Schmidbauer. „Die größten Vorteile liegen im präzisen, sehr schnellen und berührungslosen Vermessen. Das ist für die Kunden besonders angenehm. Vor allem aber entfällt jegliche Lagerhaltung, denn direkt nach der Messung bestellen wir online das Produkt , das innerhalb von zwei Tagen bei uns eintrifft. Einfach unschlagbar. Das spart uns viel Zeit – und die haben wir dann wieder für die Beratung.“
Gut zehn Messungen führt das dreiköpfige Team um den Inhaber pro Tag durch, bevorzugt für die Versorgung mit Kompressionsstrümpfen. Besonders bei den Maßanfertigungen ist die Darstellung der Messdaten, die automatisch erfolgt , von Vorteil: „Wir reichen die Dokumentationen bei den Krankenkassen und Kostenträgern ein, die diese als Notwendigkeitsnachweis für die Maßversorgung auch anstandslos akzeptieren“, betont der Orthopädie-Schuhmachermeister.

Gezielte Marketing-Unterstützung

Alle Kunden, die von der H.P. Schmidbauer Orthopädie Schuhtechnik versorgt werden, erhalten eine Informationsmappe als Handout. „Darin finden sich unter anderem aktuelle Produkt- und Patientenbroschüren von Bauerfeind“, erklärt Hans-Peter Schmidbauer. Um die Messtechnik bei den Patienten zu bewerben, stehen viele Marketing- und Kommunikationsmaterialien bereit. Dazu gehören Poster, Roll-ups, Schaufenster­dekorationen, Stoffbanner sowie Tür- und Fahrzeugbeklebungen. Hilfreich bei der Bekanntmachung sind auch Aktionstage wie „Durch Messtechnik einfacher zum Umsatz“, die zusammen mit dem zuständigen Außendienstmitarbeiter organisiert werden. „Wir nutzen die individualisierten Anzeigenvorlagen und schalten sie in der örtlichen Presse“, ergänzt der Inhaber. „Die Resonanz ist riesig. Unser neuer Scanner hat sich bereits weitläufig herumgesprochen.“ Und das macht sich mehr als bezahlt: „Dank Bodytronic konnten wir allein im Bereich Kompressionsstrümpfe unseren Umsatz um mehr als 300 Prozent steigern. Gleichzeitig machen wir mehr Zusatzgeschäft , beispielsweise mit orthopädischen Schuhen und Einlagen“, so sein Fazit. „Bodytronic 610 ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Orthopädie- und Technikalltags geworden. Wir können uns unseren Betrieb ohne das Messsystem gar nicht mehr vorstellen.“

Weitere Informationen

zu den Bodytronic-Messsystemen erhalten Sie über die E-Mail-Adresse des Messtechnik-Service-Teams: support-mt@bauerfeind.com

Bilder: Conny Kurz

Verwandte Themen

Bandagen·Gelenkschmerzen·Sportverletzungen

Fit für den Kader – stabil in der Saison

Primärprävention im Leistungssport

Arthrose·Bandagen·Knieschmerzen

„Die GenuTrain A3 deckt ein großes Spektrum ab“

Kompressionstherapie bei Gonarthrose

Kompressionsstrümpfe·Ulcus Cruris Venosum·Venenbeschwerden

„Kompression kann helfen, Rezidive zu verhindern“

Kompressionstherapie beim Ulcus cruris venosum

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.