Bandagen·Knieschmerzen

Generation GenuTrain

Die Siebte

Von Bauerfeind Life Magazin

Die jüngste GenuTrain ist flügelleicht, kompromisslos fest am Knie, sensomotorisch hoch effektiv und Folge einer (r)evolutionären Entwicklung. Jede neue Bandagen-Genera­tion baut auf der vorangegangenen auf und erhöht stets den medizinischen Nutzen.

Ob der druckminimierte Randbereich den Unterschied macht oder das feine Aktivgestrick in der Kniekehle, die integrierte Anziehhilfe oder die flexiblen Spiralstäbe? Einerlei. Auf die Gesamtwirkung kommt es an! Und da ist das Original den Nachahmerprodukten um Knielängen voraus. Die GenuTrain von Bauerfeind, der Klassiker unter den funktionellen Kniebandagen, wird in diesem Jahr wieder Maßstäbe setzen. Mit einer Neuheit, die sie in sich hat: Eine in die Bandage eingearbeitete viscoelastische Omega-Pelotte – nach dem griechischen Buchstaben Ω geformt – kann multiple Knieschmerzsymptomatiken nachhaltig reduzieren.

Die Druckpunkte der Omega-Pelotte wirken, wo der Schmerz entsteht: An ihrem unteren Außenrand erreichen die zwei seitlichen Flügel der Pelotte die vorderen Anteile der Meniskenlager. Zusätzlich üben zwei Friktionspunkte (Hoffa-Pads) Druck auf den sogenannten Hoffa‘schen Fettkörper, unter der Patella gelegen, aus. Die moderate Kompression führt zur Druckentlastung der Patella auf ihrem Gleitlager und damit zur Schmerzreduktion. Auch die Wechselkompression der Meniskenflügel bewirkt eine Schmerzminimierung am seitlichen Gelenkspalt, vor allem in der Bewegung. Die neue GenuTrain erzielt, wie ihre Vorgänger, den maximalen therapeutischen Effekt durch das Zusammenwirken von Pelotte und dem speziellen Train-Aktivgestrick, das für eine bestmögliche anatomische Passform sorgt.

Erweitertes Größenspektrum

Mit der siebten Generation wurde das Serienlieferprogramm um Größe 7 erweitert. Damit ist eine Sofortversorgung mit der neuen GenuTrain auch bei größeren Beinumfängen möglich. Die Größe 7 wird bei einem Unterschenkelumfang zwischen 46 bis 49 Zentimetern (zwölf Zentimeter unterhalb des Kniespalts) und einem Oberschenkelumfang von 56 bis 59 Zentimetern (14 Zentimeter oberhalb des Kniespalts) angemessen.

Fokus Propriozeption

Wachsende Erkenntnisse über die Bedeutung propriozeptiver Vorgänge spiegeln sich gleichfalls in der neuen GenuTrain-Generation wider: Durch eine gezielte Stimulation oberflächlicher und tiefer Nervenbahnen wird die Stabilität des Kniegelenks über die Muskulatur positiv beeinflusst. Als Vermittler dienen Propriorezeptoren in Muskeln, Sehnen und Gelenken. Diesen Regelkreis kann die GenuTrain fördern. Das Kniegelenk wird entlastet, Schmerz wiederum vermindert – seit nunmehr 30 Jahren die Hauptaufgabe jeder GenuTrain.

Bilder: Bauerfeind

Verwandte Themen

Bandagen·Gelenkschmerzen

»Die Blockade muss raus«

Prävention in der Allgemeinmedizin

Bandagen·Gelenkschmerzen

Gemeinsam in Bewegung

Freizeitsport im Sanitätsfachhandel

Bandagen·Gelenkschmerzen

Von Kufen auf Schienen

Teilruptur des medialen Seitenbands

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.