Bodytronic-Messtechnik Den Körper in Gänze erfassen

Fachhändler können mit Bodytronic-Messtechnik die kompletten Körpermaße erheben und Patienten daraufhin nicht nur passgenau mit Kompressionsstrümpfen und Einlagen, sondern auch mit Bandagen und Orthesen vom Sprunggelenk bis
zur Schulter versorgen.

Damit medizinische Hilfsmittel bestmöglich wirken, müssen sie genau passen. Beim Vermessen mit digitaler Technik trägt ein standardisierter Prozess dazu bei, dass das Messen vom Vorgehen Einzelner unabhängig ist sowie sehr schnell abläuft. Zudem kann der Vorgang des Vermessens berührungsfrei und auf Augenhöhe durchgeführt werden. Bauerfeind engagiert sich deshalb schon lange für digitale Messtechnik: Das Unternehmen investierte 2003 als erster Hilfsmittelhersteller in die Entwicklung einer 3D-Technologie zum Vermessen von Körperpartien. Mittlerweile versammelt sich unter der Dachmarke Bodytronic eine breite Messtechnik-Palette: Ob 2D-, 3D-, LRR- oder Druckmessung – die Körpermaße werden in verschiedenen Dimensionen schnell und exakt erhoben, Belastungssituationen grafisch dargestellt und Ergebnisse digital dokumentiert.
Zum Erheben des Fußdrucks, der Topographie sowie des Gangrhythmus stehen Sensorenmessplatten und WLAN-Messsohlen zur Verfügung. Der Fußscanner ermöglicht einen zweidimensionalen digitalen Blauabdruck. Mit den Infrarotsensoren des Bodytronic 200 kann die Funktion der oberflächlichen Venen überprüft werden. Die 3D-Scanner Bodytronic 400 bis 610 erfassen die entsprechende Körperregion berührungsfrei. Das führt in wenigen Minuten nicht nur zu exakten Körpermaßen, sondern schafft dabei auch die aktuell nötige Hygienedistanz zwischen Vermesser und zu Vermessendem.
Klinisch validierte Messgenauigkeit
Der Fachhändler kann die Messdaten sofort digital weiterverarbeiten und zum Beispiel für eine Produktbestellung im Bauerfeind-Onlineshop nutzen. Hier wird ihm dank softwarebasierter Best-Fit-Analyse die richtige Größe des Hilfsmittels für den Patienten vorgeschlagen oder bei Maßanfertigungen die Schnittstelle zur Datenübertragung an Bauerfeind für die individuell hergestellten Produkte bereitgestellt. Die Messgenauigkeit der Bodytronic-600-Körperscanner ist dafür klinisch validiert. So lieferte bei der Überprüfung durch die Orthopädische Klinik und Poliklinik der Universität Rostock die Computertomographie die Referenzwerte. In allen Messreihen lag die durchschnittliche Standardabweichung von Umfangs- und Längenwerten unter dem Wert von einem Prozent. Exakt, schnell und berührungslos vermessen Fachhändler mit digitaler Messtechnik – ohne Nebenwirkungen und kostengünstig.
Mehr Informationen
zur Bauerfeind-Messtechnik unter
bauerfeind.de/bodytronic
Bilder: Bauerfeind
Kurz & knapp
Ob 2D-, 3D-, LRR- oder Druckmessung – Fachhändler können mit Bodytronic-Messtechnik die kompletten Körpermaße erheben und Patienten daraufhin passgenau mit Kompressionsstrümpfen und Einlagen, sowie mit Bandagen und Orthesen vom Sprunggelenk bis zur Schulter versorgen.
- Zum Erheben des Fußdrucks, der Topographie sowie des Gangrhythmus stehen Sensorenmessplatten und WLAN-Messsohlen zur Verfügung.
- Der Fußscanner ermöglicht einen zweisimensionalen, digitalen Blauabdruck.
- Mit den Infrarotsensoren des Bodytronic 200 kann die Funktion der oberflächlichen Venen überprüft werden.
- Die 3D-Scanner Bodytronic 400 bis 610 erfassen die entsprechende Körperregion berührungsfrei und in aktuell nötiger Hygienedistanz.