Bandagen·Kompressionsstrümpfe·Messtechnologie·Orthesen
Messtechnik der nächsten Generation
Bodytronic 600
Von Bauerfeind Life Magazin

Bei seinem neuen Messsystem Bodytronic 600 setzt Bauerfeind auf innovative Technologie: Mittels Streifenlichtprojektion lässt sich innerhalb kürzester Zeit – und dabei absolut berührungsfrei – ein perfektes 3D-Modell des betreffenden Körperteils erstellen. Vom Zeitgewinn profitieren Fachhandel und Kunden gleichermaßen.
Hilfsmittel wie Bandagen, Orthesen, Kompressionsstrümpfe und Einlagen müssen passgenau sitzen, damit sie optimal wirken können. Grundlage für den perfekten Sitz wiederum ist das exakte Maßnehmen. Bei herkömmlichen manuellen Verfahren lassen sich Messfehler nicht komplett ausschließen. Deshalb investiert Bauerfeind seit 2002 in die Entwicklung modernster Messtechnologien, um die qualitativ hochwertigen Hilfsmittel exakt anzumessen. Ergebnis sind heute mehrere unter der Dachmarke Bodytronic vereinte Messsysteme, die es erlauben, Körpermaße exakt und schnell zu erfassen, Belastungssituationen grafisch darzustellen und die Messergebnisse zu dokumentieren.
Die Erfahrungen des Markts genutzt
Jüngster Zugang der Produktfamilie ist das Messsystem Bodytronic 600, das in den vergangenen zwei Jahren markttauglich weiterentwickelt wurde. So erlaubt das neue Scansystem die Vermessung der Beine bis zur Hüfte sowie der Knie und Knöchel. Davon ausgehend ist die passgenaue Auswahl aller VenoTrain-Produkte sowie von Bandagen zur Knie- und Fußtherapie möglich.
„Mit unseren bestehenden Messsystemen konnten wir im Markt viele Erfahrungen sammeln. Unsere Anwender haben uns wertvolle Hinweise zu den Systemen gegeben, die wir bei der Entwicklung von Bodytronic 600 berücksichtigt haben“, erläutert Andreas Lauth, Vorstand Technik bei der Bauerfeind AG. Zum Beispiel nutzt das neue System das in der Automobilindustrie seit Jahren etablierte Verfahren der Streifenlichtprojektion. Dieses Verfahren ist gegenüber äußeren Störfaktoren robust und für den Menschen komplett ungefährlich, da es in seinen Eigenschaften dem sichtbaren Licht entspricht.
Exaktes 3D-Abbild
Für die Berechnung des 3D-Modells projiziert die neue Technik Lichtstreifen auf das Messobjekt und erfasst diese digital. Der Vorteil der Methode liegt im (mess-)textilfreien Messen, welches damit absolut berührungslos erfolgt: Die Lichtstreifen bilden das bisher beim Image-3D-Verfahren durch Messstrümpfe erzeugte Raster auf der Haut ab. Anhand dieses Musters wird eine exakte 3D-Punktewolke des betreffenden Körperteils berechnet. Während der Messung steht die Person auf einer selbstdrehenden Messplattform, deren gleichmäßige Rotation Fehlerquellen ausschließt und so zeitaufwendige Wiederholungen vermeidet.
Aus dem exakten 3D-Abbild werden Umfangs- und Längenmaße erhoben, die als Grundlage für eine Produktauswahl im Bauerfeind-Onlineshop dienen können. Der Produktkonfigurator schlägt dabei die optimale Größe vor. Der Fachhändler kann sich abhängig von den individuellen Körperproportionen zwischen einer Maßanfertigung oder einem Serienprodukt entscheiden. Damit erübrigt sich die zeitaufwendige Suche in Katalogen oder Größentabellen. Nachdem weitere notwendige Produktmerkmale, wie z. B. Kompressionsklasse, Farbe oder Musterung, vollständig durch das Fachpersonal definiert wurden, besteht die direkte Bestellmöglichkeit per Bauerfeind-Onlineshop.
Viele mögliche Fehlerquellen von vornherein ausgeschlossen
Mit Bodytronic 600 und dem angeschlossenen Bauerfeind-Onlineshop wird der gesamte Vorgang vom Vermessen über die Konfiguration bis hin zur Bestellung vereinfacht. Dies schließt viele mögliche Fehlerquellen von vornherein aus und bedeutet nicht zuletzt einen erheblichen Zeitgewinn. „Der gesamte Mess- und Bestellprozess benötigt mit Bodytronic 600 und dem Bauerfeind-Onlineshop nur circa fünf Minuten – gegenüber 25 Minuten bei manueller Messung“, so Andreas Lauth. Das modulare Softwarekonzept erlaubt es, weitere Messsysteme von Bauerfeind einfach anzuschließen und über eine Software zu bedienen. Der Bodytronic-Anwenderservice steht hier dem Handel beratend zur Seite. Die erhobenen Daten sind jederzeit für die Beratung und Kostenvoranschläge nutzbar.
Vorteilhaftes Mietmodell
Das Messsystem Bodytronic 600 wird als Mietmodell angeboten. In der Monatsrate sind unter anderem Installation, Schulung, Reparatur, Software und PC, Updates und Marketingangebote enthalten. Dies bietet dem Fachhandel eine Reihe von Vorteilen: Die Firma muss kein Betriebskapital einsetzen und auch die Verwaltungs-, Personal- und Betriebskosten für Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung entfallen. Auf diese Weise bleibt der Fachhandel mit einem attraktiven Kostenmodell flexibel. Das Bodytronic-600-Design integriert sich harmonisch in das Bauerfeind-Warenpräsentationssystem und sorgt so für eine moderne, ansprechende Waren- und Produktpräsentation aus einem Guss. Damit ist die Aufmerksamkeit der Kunden garantiert. „Unser neues Messsystem Bodytronic 600 reduziert im Vergleich zu bestehenden Systemen die Messdauer drastisch. Die verketteten Prozesse tragen das Ihre dazu bei, Bearbeitungszeiten und Fehlerquellen zu reduzieren“, resümiert Andreas Lauth. „Damit unterstützt Bodytronic 600 die Kompetenz unserer Partner in der Prozesskette vom Vermessen bis zum optimalen Produkt für den Endanwender.“
Weitere Informationen
zu Bodytronic 600 erhalten Sie unter der Servicenummer 0800-001 05 12.
Bilder: Bauerfeind
Verwandte Themen
Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel