Kompressionsstrümpfe·Lymph- und Lipödem·Venenbeschwerden
„Ein gutes Gefühl“
Lymphologische Versorgung aus Patientensicht
Von Bauerfeind Life Magazin
Anfang 2002 wurde bei Christine Bernsen die Diagnose Brustkrebs gestellt. Es folgten Chemotherapie, Brustoperation, Entfernung von neun Lymphknoten und anschließende Bestrahlung. Seit Ende 2002 hat sie ein chronisches Arm-Handödem sowie ein Brust- und Thoraxödem. „Aufgrund meiner besonderen inneren Narbenproblematik nach der tumorbedingten Brustverkleinerung und Bestrahlung konnte ich an Brustkorb und Brust zunächst nicht zufriedenstellend versorgt werden“, so die Krankenschwester und inzwischen ausgebildete Breast Nurse rückblickend. „Ich habe damals alle im Handel erhältlichen BHs und andere Versorgungen ausprobiert und konnte am Ende doch nur ein normales Unterhemd mit einem hohen Elasthananteil tragen.“ Vor allem ihr Lymphödem im Thoraxbereich beeinträchtigte sie erheblich.
Ich bin dankbar, endlich eine Versorgung gefunden zu haben, die mir hilft. Sie bringt mir mehr Lebensqualität , als dass sie mich einschränken würde.“ (Christine Bernsen)
Nur durch die konsequente lymphtherapeutische Behandlung konnte eine Optimierung und Linderung erreicht werden. In der therapiefreien Zeit verschlechterte sich die Situation aber immer wieder. Bei einem Lymphtag 2008 in Bremen lernte sie die Thorax-Kompressionsversorgung von Bauerfeind kennen. „Das Besondere daran sind die nahtlose Herstellung der BH-Körbchen und der nahtfreie Oberkörperbereich. Ich habe mich gleich sehr gut darin gefühlt.“ Ihre Schmerzproblematik hat sich seitdem erheblich reduziert; das Lymphödem hat sich unter der Thorax- und Armversorgung weiter stabilisiert. „Viele Frauen scheuen sich davor, eine Kompressionsversorgung zu tragen, da sie sie an ihre Grunderkrankung erinnert. Doch die Probleme, die Lymphödeme mit sich bringen, sind einfach zu groß. Ich bin dankbar, endlich eine Versorgung gefunden zu haben, die mir hilft. Sie bringt mir mehr Lebensqualität , als dass sie mich einschränken würde“, lautet Christine Bernsens Fazit.
Bilder: Conny Kurz
Verwandte Themen
Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel