Kurz & knapp Der Hallux rigidus sollte nach Ansicht von Dr. med. Timm Bobka so lange wie möglich konservativ therapiert werden. Die ErgoPad redux hallux bewirkt dabei eine schnelle Entlastung des schmerzenden Bereichs.
- Oberstes Therapieziel ist die Erhaltung der Beweglichkeit im Großzehengrundgelenk nebst Schmerzreduktion.
- Nach Einlagen kommen in der Maßnahmenkette gelenkerhaltende operative Eingriffe und als letztes Mittel Versteifungsoperationen zum Einsatz.
- Bei der ErgoPad redux hallux wirkt ein zähelastisches Versteifungselement unter dem Großzehengelenk.