Kurz & knapp Der Arbeitsmediziner Dr. med. Christoph Voigt betreut die unterschiedlichsten Berufsgruppen wie Friseure, Maler, Montagemitarbeiter, Köche und Chirurgen, die ein erhöhtes Risiko, an einer Epikondylitis zu erkranken haben.
- Ursachen der schmerzhaften Sehnenansatzentzündungen können monotone, unphysiologische und hochrepetitive Bewegungen der Hand und des Ellenbogens sein.
- Bandagen wie die EpiTrain und Orthesen wie die EpiPoint können durch großflächige beziehungsweise punktuelle Kompression Schmerzen lindern und eine frühe Mobilisation unterstützen
- Kompressionstherapie als Präventivmaßnahme kann das Risiko von Arbeitsunfähigkeit und Ausfalltagen senken