Aktuelle Fachbeiträge

Es erwarten Sie qualitative Interviews mit führenden Experten aus den Bereichen Orthopädie, Phlebologie und Lymphologie sowie dem Fachhandel.

Wir informieren über neue Behandlungsstrategien, innovative Therapieansätze und wertvolle Erfahrungsberichte zum Einsatz medizinischer Hilfsmittel. Detailierte Fallbeispiele und Patientenumfragen bieten ergänzend wertvolle Erkenntnisse aus der Praxis.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

„Patientinnen brauchen einen Arzt, der sie begleitet“

Kompressionsversorgung gehört neben manueller Lymphdrainage, Bewegung, Hautpflege und Selbstmanagement zu den fünf Säulen der komplexen physikalischen Entstauungstherapie, der effektivsten Behandlungsmethode von Lip- und Lymphödemen. Wovon die Betroffenen im Therapieverlauf am meisten profitieren, erzählen eine Fachärztin und ihre Patientin. Wenn es um die Versorgung von Lip-…

Kompression für weniger Schmerzen

Für Ellen Böhm fängt der Tag erst an, wenn sie ihre Kompressionsversorgung angezogen hat. Die Schmerz- und Ödempatientin fühlt sich mit dem VenoTrain curaflow viel freier und beweglicher. „Wenn ich die Handschuhe länger getragen habe und dann ausziehe, sagt mein Freund immer, deine Hände sehen…

„Distorsionen sind keine Bagatellverletzungen“

Ein falscher Schritt, umgeknickt und es ist passiert: das Supinationstrauma. Die häufige Verletzung birgt Risiken und bedarf adäquater Behandlung. Der Schweizer Sportmediziner Dr. Hanspeter Betschart warnt vor chronischer Instabilität des Sprunggelenks als Folge und sieht in Kompressionsbandagen eine Maßnahme zur erfolgreichen Rückführung in die Bewegung. Fußball…

„Häufigste Ursache 
ist die Plantarfasziitis“

Wie sich die Beschwerden rund um einen Fersensporn erfolgreich therapieren lassen und welche weiteren Erkrankungen Fersenschmerzen auslösen können, erklärt Prof. Dr. med. Markus Walther von der Schön Klinik München Harlaching. life: Wie ist die Indikation Fersenschmerz epidemiologisch zu bewerten? Prof. Walther: In unserer Klinik machen…

Mit digitalen Daten in die Zukunft

Seit knapp einem Jahr arbeitet das Sanitätshaus Straube in Oberhausen mit dem berührungsfreien Infrarot-Messsystem Bodytronic 410. Es war eine Umstellung, die Geschäftsführung und Mitarbeiter gleichermaßen überzeugt. Die in nur wenigen Augenblicken erstellten Messdaten und die sofortige Übernahme in den Datensatz des Kunden entlasten die Mitarbeiter…

Vereinen und fördern

Die Gefäßmedizin ist mehr denn je ein interdisziplinäres Fach. Dafür setzt sich PD Dr. Dominic Mühlberger ein, neu gewählter Präsident der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie (DGPL). Als Gefäßchirurg und Chefarzt am Marien-Hospital in Herne kann er seine klinische Praxis in die Verbandsarbeit einbringen….

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.