Aktuelle Fachbeiträge

Es erwarten Sie qualitative Interviews mit führenden Experten aus den Bereichen Orthopädie, Phlebologie und Lymphologie sowie dem Fachhandel.

Wir informieren über neue Behandlungsstrategien, innovative Therapieansätze und wertvolle Erfahrungsberichte zum Einsatz medizinischer Hilfsmittel. Detailierte Fallbeispiele und Patientenumfragen bieten ergänzend wertvolle Erkenntnisse aus der Praxis.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Digitalisieren der manuellen Gipstechnik

Digitale Prozesse haben in der orthopädietechnischen Versorgung längst Einzug gehalten. Und sie harmonieren bestens mit handwerklichem Können. Welche Wege die millimetergenauen Bodytronic-Messdaten einschlagen, um zu Orthesen nach Maß zu werden, demonstriert die Orthopädie Technik Bauche in Neustadt in Holstein.   Es sind ungewöhnliche Bilder, die…

Tradition und Moderne

Wer an Griechenland denkt, dem kommen schnell die Athleten der Antike in den Sinn. Der Schritt zu medizinischen Hilfsmitteln ist von da nicht mehr weit. Im Bestreben, seinen Kunden heute stets die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, setzt das Sanitätsfachgeschäft L. Kyritsis Orthopedics in Athen seit…

Kraftvolle Stimme für die Branche

Oda Hagemeier weiß um die Bedürfnisse im Gesundheitsmarkt. Als Geschäftsführerin der Herstellervereinigung eurocom (European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices), die in diesem Jahr silbernen Geburtstag feiert, wirft sie im Interview einen Blick zurück und nach vorn. life: Die Geburtsstunde der eurocom schlug…

Neue Optionen gemeinsam entdecken

Stets offen für Neues, ist Fendel & Keuchen seit Markteinführung der CoxaTrain dabei, gemeinsam mit Verordnern und Patienten auszuloten, welche Versorgungschancen die leichte Orthese bei Coxarthrose und Hüftbeschwerden bietet.Viele Arthrosepatienten, die zu uns kommen, haben mehrere Leiden gleichzeitig“, berichtet Andreas Bartsch, Meister und neben den…

»Eine Alternative in einem sich entwickelnden Markt«

Vom ambitionierten Freizeitsportler über den klassischen Hüft-TEP-Patienten, der den Gelenkersatz noch hinauszögern will, bis zur betagten Schmerzpatientin – die CoxaTrain hilft nach Jürgen Goldbergs Erfahrung, die Möglichkeiten der konservativen Therapie bei Coxarthrose auszuschöpfen. „Die CoxaTrain ist für die Hüfttherapie ein großer Wurf. Eine Alternative in…

Orthopädietechnik zum Anfühlen

Um die Wirkung der CoxaTrain und den Umgang damit im eigenen Alltag kennenzulernen, bietet der Fachhändler rahm Coxarthrose-Patienten ein zweiwöchiges Probetragen an. Für Hans-Peter Schneider das richtige Angebot, um zu sehen, ob die Orthese seiner „Problemhüfte“ nach Wechsel-OP helfen kann und sich ein Tragen für…

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.