Aktuelle Fachbeiträge

Es erwarten Sie qualitative Interviews mit führenden Experten aus den Bereichen Orthopädie, Phlebologie und Lymphologie sowie dem Fachhandel.

Wir informieren über neue Behandlungsstrategien, innovative Therapieansätze und wertvolle Erfahrungsberichte zum Einsatz medizinischer Hilfsmittel. Detailierte Fallbeispiele und Patientenumfragen bieten ergänzend wertvolle Erkenntnisse aus der Praxis.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

»Belastung aus dem Spiel nehmen«

Den Schlüssel im Schloss zu drehen, ist normalerweise kein Problem, jedoch für Menschen mit Rhizarthrose eine von vielen Herausforderungen im Alltag. Prof. Dr. med. Stefan Sell, Ärztlicher Direktor für operative Medizin an den Enzkreis-Kliniken Neuenbürg und Mühlacker, bezeichnet die Erkrankung als die unangenehmste Arthroseform der…

Der stillen Volkskrankheit Gehör verschaffen

Viele Menschen ahnen nichts von ihrer Osteoporose-Erkrankung – bis es zu einer Fraktur kommt. Dabei sind rund 80 Risikofaktoren bekannt und zunehmend mehr Ärzte arbeiten auch interdisziplinär zusammen, um ihre Patienten frühzeitig zu behandeln und deren Mobilität zu erhalten. Dr. Christiane Karrenberg, Orthopädin, Unfallchirurgin und…

Osteoporose on Air

Ein neuer Podcast widmet sich den vielfältigen Aspekten des Knochenabbaus. Es geht um Prävention, um Diagnostik, um Therapien. Mit diesem Projekt der REKO wollen die Mitglieder Dr. Christiane Karrenberg und Prof. Dr. Uwe Maus Ärzte und Patientinnen für das Thema sensibilisieren. „Wir mögen beide das…

»Kompression ist eine chronische Therapie«

Ein Ulcus cruris venosum lässt sich mit Hilfe physikalischer Entstauungstherapie meist heilen. Doch ihr Auslöser, die chronische Venenerkrankung, bedarf lebenslanger Kompression. Auch die Selbstfürsorge der Patienten ist gefragt, wie Wundspezialist Erik Küppers im Interview erklärt. life: Ein Ulcus cruris venosum lässt sich mit Hilfe physikalischer Entstauungstherapie…

»Wir brauchen mehr Prävention und Aufklärung«

Wenn es um Wundversorgung geht, ist Gabi Weigold in ihrem Element. Die selbstständige Fachtherapeutin appelliert an Versorger wie Patienten, die Ursachen von Ulzerationen ernst zu nehmen – und es am besten gar nicht erst zum offenen Bein kommen zu lassen. Vorsichtig löst Gabi Weigold das…

Bodytronic-Daten für die Warenwirtschaft

Das kontaktlose Erfassen von Körpermaßen hat die Abläufe im Sanitätshaus hervorragend optimiert. Messdaten von Bodytronic gelangen schnell, fehlerfrei und ohne Umwege an ihr Ziel. Aber auch in Artikel-, Kunden-, Vertriebs- und Fertigungsdaten steckt ein riesiges Potenzial. Wie das Gesundheitszentrum am Löwen dies nutzen will, zeigt…

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.