Bandagen·Knieschmerzen

Gestrickte Bewegungstherapie

35 Jahre Bandagenkompetenz

Von Bauerfeind Life Magazin

Sie steht für die Kernkompetenz von Bauerfeind in der Knietherapie, sie war der Anfang einer Bandagenserie für alle Gelenke und die Wirbelsäule, sie ist das Original: die GenuTrain. Mit der Aktivbandage am Knie können Menschen mit schmerzhaften Instabilitäten oder Bänderdehnungen, mit Meniskusbeschwerden oder Gonarthrose längst verloren geglaubte Ziele erreichen. Ärzte schätzen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, Fachhändler die einzigartige Qualität der GenuTrain.

Die Längsnaht wird an der Maschine per Hand geschlossen.
Die Längsnaht wird an der Maschine per Hand geschlossen.

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 1981 erleichtert die GenuTrain Millionen von Menschen mit Kniebeschwerden das aktive Leben. Alle 20 Sekunden geht die Bandage im Schnitt weltweit einmal über den Ladentisch. Fast 2.000 Meter Garn stecken in jeder GenuTrain, mehr als 100.000 Maschen zählt ihr feines Gestrick. Hunderte präzise programmierte Nadeln sind dafür im Einsatz. Neben Hightech ist die GenuTrain auch das Produkt von Handarbeit. So wird zum Beispiel jede Längsnaht an der Maschine per Hand geschlossen (siehe Foto). Das geprüfte Endergebnis ist spürbare Qualität, die jeder Nahaufnahme standhält: keine Aufwerfungen, keine Dickstellen, sondern souveräne Materialverarbeitung in intelligentem Design. Zuverlässige Kompression und stabilisierende Funktion sind darin eins geworden.

Der Schlüssel ist die „aktive“ Passform

Die GenuTrain war die erste anatomisch geformte Kniebandage mit integrierter Pelotte, die „aktiv“ stabilisiert: Sie wirkt in der Bewegung! Bauerfeind war es gelungen, das Prinzip der funktionellen Therapie vom Kompressionsverband auf eine praktische Bandage zu übertragen und setzte damit den Maßstab für moderne orthopädische Produkte. Denn nichts ist einfacher, als die GenuTrain anzulegen und sie beim Laufen, Gehen oder Stehen mitunter zu vergessen – so sehr wird sie zu einem Teil des Körpers und seiner Bewegung. Diese dynamische Passform ist das Besondere, dafür wurden ihr Gestrick und die Pelotte immer weiter optimiert. Heute umschließt eine omega-förmige Pelotte schützend die Kniescheibe und reicht seitlich bis an den vorderen Kniespalt heran. Das elastische Gestrick lässt Muskelspiel zu, schmiegt sich mit einer weichen Einwölbung in die Kniekehle und hat einen angeformten Wadenansatz. So entsteht zwischen Knie und Bandage eine ideale Kontaktfläche für die propriozeptive Wirkung.
Die Qualität der GenuTrain wird vielfach und vielerorts geschätzt: von Orthopäden in Hamm, dem Faustballer in Auma, dem Fachhändler in Hamburg und dem Bergsteiger auf dem Kilimanjaro.

Bilder: Bauerfeind

Verwandte Themen

Bandagen·Gelenkschmerzen

»Die Blockade muss raus«

Prävention in der Allgemeinmedizin

Bandagen·Gelenkschmerzen

Gemeinsam in Bewegung

Freizeitsport im Sanitätsfachhandel

Bandagen·Gelenkschmerzen

Von Kufen auf Schienen

Teilruptur des medialen Seitenbands

Hilfsmittel-App

Mit dieser App wird die Auswahl des geeigneten medizinischen Hilfsmittels für Ärzte und Fachhändler stark vereinfacht. Mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit werden Informationen zu Bauerfeind-Produkten überall verfügbar – schnell und simpel

Newsletter für Medizinexperten

Sie sind an Hintergrundberichten aus der medizinischen Praxis, Beispielen für hochwertige Hilfsmittelversorgungen, Studienergebnissen, Fortbildungsveranstaltungen und wertvollen Tipps für die Behandlung Ihrer Patienten und Ihren Praxisalltag interessiert?

Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter speziell für Medizinexperten ein.